Schweiz
Umfrage
31.03.2022
Schweiz: Umgang mit Passwörtern verbesserungsfähig
Die Schweizer Bevölkerung verwaltet ihre digitalen Zugänge und Passwörter ziemlich schlecht. So lautet das Fazit einer Umfrage von Eset.
weiterlesen
Veranstaltungshinweis
30.03.2022
Informatiktage 2022 finden noch bis 1. April statt
Ob Scratch-Workshop, eine Drohne fliegen lassen, Kurse zu Cybersicherheit für Kinder oder IT-Fitness für Lehrpersonen: Dies und mehr gibts an den diesjährigen Informatiktagen Zürich zu erleben.
weiterlesen
Microsoft-Studie
18.03.2022
Hybride Arbeit in der Schweiz bringt Herausforderungen
Microsoft hat den jährlichen Work-Trend-Index-Bericht veröffentlicht. Die Daten zeigen: Wir sind an einem Wendepunkt angelangt – hybride Arbeit wird zur Realität in der Schweiz. Das hat Folgen für die Mitarbeitenden und Chefetagen der Unternehmen.
weiterlesen
«Mammoregister»
16.03.2022
Mangelnde IT-Sicherheit in medizinischer Datenbank
Im «Mammoregister», einer Datenbank für Brustoperationen, waren laut SRF bis vor kurzem sämtliche Daten einsehbar.
weiterlesen
Per Mausklick
11.03.2022
Migros Online: CO2-Ausstoss des Einkaufs kompensieren
Kundinnen und Kunden, die online bei der Migros Lebensmittel bestellen, können nun freiwillig einen Klimabeitrag bezahlen.
weiterlesen
E-Commerce und Delivery
11.03.2022
Avec-Now-Lieferdienst von Valora ist in Basel gestartet
Nach Zürich ist der Lieferdienst von Avec Now nun auch in Basel verfügbar.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
10.03.2022
Emotet stürmt die Schweiz
Der Trojaner Emotet hat im Februar Schweizer Firmen regelrecht heimgesucht. Die Malware war nach der entsprechenden Top-ten von Check Point hierzulande fast viermal so virulent wie global. Ein Grund für den Emotet-Tsunami kann auch im Ukraine-Krieg gesucht werden.
weiterlesen
Proximity-Tracing-System
09.03.2022
Bund wird Swiss-Covid-App per Anfang April deaktivieren
Mit dem geplanten Übergang in die «normale Lage» gemäss Epidemiengesetz per 1. April 2022 will der Bund die Swiss-Covid-App deaktivieren – zumindest vorübergehend.
weiterlesen
Totalrevision
08.03.2022
Neues Schweizer Datenschutzgesetz kommt erst 2023
Das überarbeitete Schweizer Datenschutzgesetz war im zweiten Halbjahr 2022 erwartet worden. Nun wird es September 2023.
weiterlesen
Umfrage von New Work in der Deutschschweiz
02.03.2022
Viele wollen dauerhaft im Home Office bleiben
Eine Umfrage unter Unternehmen und Berufstätigen in der Deutschschweiz, die im Auftrag der Xing-Betreiberin New Work durchgeführt wurde, zeigt, dass jede sechste befragte Person gerne dauerhaft im Home Office bleiben würde. Doch Schweizer Unternehmen haben andere Pläne.
weiterlesen