Sicherheit
News
06.08.2008
Winamp-Lücken geschlossen
Ab sofort steht eine neue Version des Mediaplayers Winamp zum Download bereit. Winamp 5.541 Build 2165 schliesst eine Sicherheitslücke, die zum Mithören benutzt werden kann.
weiterlesen
News
05.08.2008
«Mega-Downloads»? Mega-Abofalle!
Mit immer neuen, nur scheinbar kostenlosen Inhalten versuchen zweifelhafte Websites die Benutzer zu ködern.
weiterlesen
News
05.08.2008
Über 60 Prozent mehr Malware
Im Juli diesen Jahres entdeckten die Experten von G Data 106952 neue Schädlinge. Damit stieg das Malware-Aufkommen im Vergleich zum Vorjahr um rund 67 Prozent.
weiterlesen
News
05.08.2008
Fragliche Sicherheitslücke in Firefox 3
Gestern kursierte die Meldung einer kritischen Sicherheitslücke in Firefox 3.0 und 3.1, heute gibt Mozilla Entwarnung.
weiterlesen
News
05.08.2008
Exklusiv: Aus dem Leben eines Virenjägers
Bei Antiviren-Software-Herstellern untersuchen Spezialisten täglich verdächtige Dateien auf Malware. Unsere Schwesterzeitschrift Computerworld erhielt bei Symantec die Gelegenheit, einem Virenjäger bei seiner täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen.
weiterlesen
News
04.08.2008
Neues Wurmdoppel entdeckt
Kaspersky Lab hat einen Wurm-Zwilling entdeckt, der sich auf Facebook- und MySpace-User spezialisiert hat. Die Social Networker infizieren sich dabei gegenseitig.
weiterlesen
News
04.08.2008
Facebook als Köder
Die aktuelle Malware-Kampagne der Storm-Worm-Bande benützt Medienberichte über Ermittlungen der amerikanischen Bundespolizei bei Facebook als Köder. So sollen potenzielle Opfer angelockt werden.
weiterlesen
31.07.2008
Vista-Jugendschutz nutzen
Der in Windows Vista integrierte Jugendschutz soll Eltern die Sicherheit und Zuversicht geben, bestimmen zu können, was ihre Kinder am Computer machen.
weiterlesen
31.07.2008
Altersgerechte PC-Nutzung
Ob Internet oder Hobbys: Eltern sind immer etwa mit den gleichen Problemen konfrontiert. Sie sollten wissen, womit sich ihre Kinder beschäftigen, und sie unterstützen.
weiterlesen
News
31.07.2008
Neues Add-on für TeamViewer
Die kostenlose Fernwartungs-Software TeamViewer hat Nachwuchs in Form eines Gratis-Add-ons erhalten. Damit lässt sich Ihr Rechner, der zu Hause steht, vom Büro aus steuern. Auch Server können Sie so aus der Ferne warten.
weiterlesen