Sicherheit
News
22.01.2008
Betrügerei mit Internet-Domains
Besitzer einer oder mehrerer Domains werden gerne Opfer findiger Internet-Betrüger. Die drei gängigsten Maschen stellt Sedo, weltweite Plattform für Domains, vor - Tipps inklusive.
weiterlesen
News
21.01.2008
Updaten: Schadhafter Mediaplayer Winamp
Eine hochkritische Sicherheitslücke im Mediaplayer Winamp erlaubt Angreifern das Einschleusen beliebiger Codes. Zum Update wird dringlichst geraten.
weiterlesen
News
21.01.2008
Swisscom-Brand - ein Anschlag?
Schon zum zweiten Mal wurde eine Swisscom-Natel-Anlage in Giffers/Freiburg beschädigt. Das sei kein Zufall, vermutet Swisscom. Die Polizei ermittelt.
weiterlesen
News
18.01.2008
Hinterlistig: OBI-Newsletter missbraucht
Online-Betrüger missbrauchen den Newsletter von Baumarkt OBI, um an die Daten ihrer Opfer zu kommen. Der Unterschied dabei fällt kaum auf.
weiterlesen
News
18.01.2008
Hacker-Angriff auf Schweizer Parlament
Opfer eines Hackers - ob mutwillig oder zufällig - wurde das Berner Parlament im Dezember. Eine Klage wurde bereits eingereicht.
weiterlesen
News
18.01.2008
Liebes-Erklärung vom Sturm-Wurm
Seine Opfer werden mit einem riesigen, pinken Herz begrüsst, wenn sie auf der verseuchten Homepage landen. Sturm-Wurm lässt grüssen. Für Liebesbotschaften gilt: Bitte nicht öffnen.
weiterlesen
News
18.01.2008
Bot-Detektor überwacht Netzwerk
RUBotted von Trend Micro soll die Netzwerkaktivitäten aus dem Hinterhalt überwachen und bei drohender Bot-Netz-Gefahr Alarm schlagen. Eine Beta-Version steht kostenlos zum Test zur Verfügung.
weiterlesen
News
16.01.2008
Cloudmark: Spam-Blocker für Thunderbird
Auch Mozillas E-Mail-Cient wird ab sofort von Cloudmark bedient. Bislang war der Spam-Filter nur für Outlook und Outlook Express erhältlich.
weiterlesen
News
15.01.2008
KeePass 1.10 - Passwortmanager-Update
KeePass ist ideale Open Source für User, die nicht gewillt sind, sich mehrere Passwörter und Benutzerdaten zu merken. Kee Pass liegt jetzt in der Version 1.10 vor.
weiterlesen
News
14.01.2008
MyMiniCity hat auch Schweizer Bewohner
Das Social Web-Portal MyMiniCity ermöglicht es - ohne Registrierung - Städte online aufzubauen und zu betreuen. Die Bewohnerzahl nimmt rapide zu - auch fleissige Schweizer bauen was das Internet hergibt.
weiterlesen