Sicherheit
Downloads
25.01.2008
«Bestens getarnt»: Alle Links und Downloads
Der Artikel im PCtipp 2/2008 befasst sich mit der Privatsphäre im Internet. Hier finden Sie alle erwähnten Links und Downloads.
weiterlesen
News
25.01.2008
Wenn Phisher hinter Phishern phishen
Krimineller Zungenbrecher: Phishers Fritz phisht frische Phisher. Diesmal gerieten Amateur-Phisher ins Visier von Profi-Hacker-Truppen.
weiterlesen
News
25.01.2008
Kostenloser Schutz für Macs
Cyberkriminelle wenden sich vermehrt auch Mac-Usern zu. Virenscanner ClamXav 1.1 verspricht Schutz und ist zudem kostenlos.
weiterlesen
News
24.01.2008
Online-Kriminelle gehen über Leichen
Derzeit wird die Todesnachricht von «Brokeback Mountain»-Star Heath Leger genutzt, um Google-Suchende auf infizierte Pages zu locken.
weiterlesen
News
24.01.2008
«No Skype-Videos Today»
Auf Grund einer Sicherheitslücke sperrt Skype das Einbinden von Videos gänzlich - auch Metacafe-User sind betroffen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.01.2008
Windows XP: Lästige Kennwortabfrage
Problem: Wenn ich den PC starte, muss ich immer mein Passwort eingeben, obwohl ich gar keins habe (also bloss «Enter» drücke). Dasselbe auch, wenn ich den PC aus dem Ruhezustand wecke. Ich habe die klassische Windows-Anmeldung gewählt. Kann ich es so einstellen, dass mich Windows XP nicht mehr nach dem Kennwort fragt?
weiterlesen
News
23.01.2008
Immer das gleiche Passwort - Sie auch?
Rund 60 Prozent der Internet-User benutzen laut einer Analyse dasselbe Passwort, wo immer es möglich ist - sehr gefährlich.
weiterlesen
News
23.01.2008
Neue Version: Ubuntu 6.06.2 LTS
Die neueste Version von Ubuntu 6.06 enthält alle bislang ausgelieferten Updates für Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit.
weiterlesen
News
22.01.2008
Daten-Klau übers Telefon
Phishing war gestern - Vishing ist heute. Das FBI warnt vor einem neuen Trend, der auch hierzulande vermutlich nicht lange auf sich warten lässt: Opfern werden dabei Daten über das Telefon entlockt.
weiterlesen
News
22.01.2008
Yahoo steigt auf Open-ID um
Ab 30. Januar sollen alle registrierten Yahoo-Nutzer von Open-ID 2.0 profitieren. Mit ihren Login-Daten haben sie dann Zutritt auf alle Sites, die ebenfalls Open-ID unterstützen.
weiterlesen