Sicherheit
News
19.03.2007
GcMail 4.0 verschlüsselt E-Mails
Der deutsche Softwarehersteller Gevesoft hat die Version 4.0 seines E-Mail-Programms GcMail veröffentlicht.
weiterlesen
News
19.03.2007
Gratis-Zugang zu Cablecoms Digital TV
Hacker haben die Verschlüsselung von Cablecoms und Teleclubs digitalen Fernsehangeboten geknackt.
weiterlesen
News
19.03.2007
Lücke in Office-Programmen für Linux
In OpenOffice.org und weiteren Linux-Büroprogrammen kann über eine Sicherheitslücke Schadcode eingeführt werden.
weiterlesen
News
12.03.2007
Neue Schwachstelle in Firefox aufgetaucht
Eine Lücke im Firefox-Browser lässt sich dazu ausnutzen, um Anwender in falscher Sicherheit zu wiegen.
weiterlesen
Downloads
09.03.2007
Paranoia 2007
Paranoia 2007 spezialisiert sich aufs Löschen. Es ist ein umfassendes Werkzeug zur Beseitigung von Spuren, die Sie bei der Arbeit mit Windows-Programmen im System zwangsläufig hinterlassen.
weiterlesen
News
08.03.2007
ADSL für Anfänger
Sunrise preist seine neuen ADSL-Abos als besonders einsteigerfreundlich an.
weiterlesen
News
07.03.2007
Gefälschte Rechnungen von Quelle.de mit Trojaner
Momentan kursierende Mails mit dem Absender Quelle.de oder Single.de sind gefälscht und enthalten unter Umständen schädliche Anhänge.
weiterlesen
News
05.03.2007
Spam in der Schweiz bald verboten
Ab dem 1. April 2007 weht den Versendern von unerwünschten Werbemails ein schärferer Wind entgegen. Dann tritt voraussichtlich das neue Fernmeldegesetz in Kraft.
weiterlesen
News
05.03.2007
Regierung fordert Hintertüren in Antiviren-Programmen
Die Schweizer Regierung will mit Hackermethoden auf Verbrecherjagd gehen. Antiviren-Spezialisten sollen ihr dabei helfen.
weiterlesen
News
05.03.2007
MozBackup: Mail- und Browser-Daten zügeln
Die Software MozBackup kopiert alle wichtigen Mail- und Browser-Daten von Firefox, Netscape, Mozilla sowie Thunderbird auf einen neuen Rechner. Jetzt ist ein Update für das nützliche Tool erschienen.
weiterlesen