Sicherheit
News
26.10.2005
Mehr Sicherheit für den Internet Explorer
Die kommende Version 7 von Microsofts Internet Explorer enthält mehrere Funktionen, die den Besuch von verschlüsselten Websites sicherer als bei der aktuellen Browser-Version 6 machen.
weiterlesen
News
25.10.2005
PostFinance: erneute Online-Betrugswelle
Nur vier Monate nach dem letzten Betrugsversuch sind wieder massenweise E-Mails unterwegs, die es auf die Login-Daten von PostFinance-Kunden abgesehen haben.
weiterlesen
News
19.10.2005
Outlook 2003: Update für Spam-Filter
Microsoft hat eine aktualisierte Version des Spam-Filters von Outlook 2003 veröffentlicht. Sie verbessert den Schutz vor unerwünschten Werbemails.
weiterlesen
News
18.10.2005
Neuer Windows-Patch macht Probleme
Mehr Sicherheit sollte Microsofts letzter Patch-Tag bringen; leider führt eines der jüngsten Updates auch zu verschiedenen Systemfehlern.
weiterlesen
News
17.10.2005
Microsoft und Nigeria: gemeinsam gegen Betrüger
Das Redmonder Softwarehaus hat ein Abkommen mit Nigeria geschlossen, um den berüchtigten «Nigerian Scam» effizienter zu bekämpfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2005
Kennwort zum Öffnen einer Excel-Datei vergessen
Ich habe meine Excel-Datei mit einem Passwort zum Öffnen versehen. Leider habe ich das Passwort vergessen. Da ich dieses Dokument dringend brauche, bitte ich Sie um Hilfe. Wie, bzw. mit welchem Programm kann ich die Datei trotzdem öffnen bzw. wieder zu dem Passwort kommen? Auf meiner Suche bin ich auf das Programm «Excel passwort remover» gestossen, doch ist dieses nur für das Auffinden von Passwörtern beim «Blattschutz», nicht aber für das Öffnen von Dateien ausgelegt.
weiterlesen
News
17.10.2005
Spiele-Handhelds im Visier von Trojanern
Künftig müssen sich auch Nutzer der Handheld-Konsolen Nintendo DS und Sony PSP vor Schädlingen in Acht nehmen. Für beide Geräte sind Trojaner aufgetaucht.
weiterlesen
News
14.10.2005
Update für Adobes PDF-Programme
Adobe hat ein neues Update für Acrobat und Adobe Reader veröffentlicht.
weiterlesen
News
13.10.2005
Spamschleuder USA
Laut einer Studie von Sophos stammt der grösste Teil des Spamübels nach wie vor aus den USA.
weiterlesen
News
12.10.2005
Apple mit neuen Rekordzahlen
Apple weist für das vierte Quartal erneut den höchsten Gewinn und Umsatz der Firmengeschichte aus.
weiterlesen