Sicherheit
News
17.12.2004
Internet Explorer: neue Lücke für Betrugsversuche entdeckt
Sicherheitsexperten warnen vor einer Schwachstelle im Microsoft-Browser, über die sich beliebige Inhalte in fremde Webseiten laden lassen.
weiterlesen
News
17.12.2004
Microsoft schnappt sich Anti-Spyware-Firma
Für einen ungenannten Preis hat Microsoft die Sicherheitsfirma Giant Company Software übernommen. Deren Programme sollen helfen, den Schutz für Windows-Anwender zu verbessern.
weiterlesen
News
17.12.2004
Patch-Tag: fünf neue Sicherheits-Updates von Microsoft (Update)
Nachdem Microsoft bereits vor zwei Wochen ein wichtiges Sicherheits-Update für eine Internet-Explorer-Lücke veröffentlicht hat, holt das Softwarehaus nun diese Woche den offiziellen monatlichen Patch-Tag nach. Windows-Anwender sollten sobald möglich, die neuen «Flicken» installieren.
weiterlesen
News
15.12.2004
Gefährliche Desktop-Suche
Desktop-Suchmaschinen wie die von Google und Copernic indexieren angeblich auch vertrauliche Login-Informationen von Online-Banken. Auf Mehrbenutzer-PCs kann dies fatal sein.
weiterlesen
News
15.12.2004
Filmindustrie startet grossen Schlag gegen Tauschbörsennetzwerke
Die MPAA (Motion Picture Association of America) ist diese Woche mit rechtlichen Schritten weltweit gegen mehr als hundert wichtige Server der Tauschnetzwerke eDonkey und BitTorrent vorgegangen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.12.2004
Norton wird Windows SyncroAd-Trojaner nicht los
Ich verwende Windows XP SP2. Norton findet eine Bedrohung namens WindowsSyncroAd, kann sie aber nicht entfernen. Wenn ich - wie von Symantec empfohlen - den Registry-Editor ausführe, finde ich darin nicht den «Windows SyncroAd»-Eintrag im von Symantec erwähnten Registry-Schlüssel. Auch finde ich keine Datei, worin «WindowsSyncroAd» enthalten wäre. Was habe ich (oder Symantec) für ein Problem mit dieser Bedrohung?
weiterlesen
News
13.12.2004
Ermittlung gegen tausende von Filmpiraten? (Update)
Vor wenigen Monaten führte die deutsche Polizei einen der grössten Schläge gegen Raubkopierer durch. Jetzt hat sie deren Kundendatenbank geknackt und muss eventuell gegen bis zu 20'000 Anwender ermitteln.
weiterlesen
News
13.12.2004
Sicherheitsupdate für Opera
Für den schnellen Opera-Webbrowser gibt es einen neuen Sicherheits-Patch. Er behebt unter anderem eine erst vor kurzem bekannt gewordene Phishing-Schwachstelle.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2004
Benutzernamen und Passwörter in IE speichern
Ich kann meinen Benutzernamen und das Passwort auf der Startseite von Bluemail nicht mehr speichern. Wo finde ich diese Einstellung?
weiterlesen
News
09.12.2004
Industrie macht sich gegen Phishing stark
Als Phishing wird der Betrugsversuch bezeichnet, Anwender auf gefälschte Seiten zu locken, um an ihre Bank- und Kreditkartendaten zukommen. In den letzten Monaten hat diese Gaunermethode stark zugenommen.
weiterlesen