Sicherheit
News
17.08.2004
W32/Mydoom.S (alias Mydoom.Q)
Die Mydoom-Wurmschreiber geben einfach keine Ruhe: Am Montag (16.8.2004) wurde eine neue Mydoom-Variante vermutlich durch Spammer-Methoden an eine riesige Anzahl Adressen verbreitet.
weiterlesen
News
17.08.2004
Weitere Phishing-Lücke im Internet Explorer entdeckt
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Lücke im Microsoft-Browser. Über sie können Betrüger Internetanwendern falsche Webadressen vorzugaukeln.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.08.2004
E-Mails werden wegen Eintrag in Spam-Liste geblockt
Über meinen Provider «YetNet» versende ich Mails an unsere Firma. Diese werden jedoch durch den Mailserver der Firma abgeblockt mit dem Hinweis, dass diese IP-Adresse auf einer RBL-Liste steht. Der Provider «YetNet» hat mir erklärt, dass das korrekt ist und sie das nicht ändern können. Da mein Kabelmodem die IP-Adresse selbst bezieht, habe ich darauf keinen Einfluss. Meiner Meinung nach muss «YetNet» entweder die gelisteten IP-Adressen nicht mehr zur Verfügung stellen oder diese aus den Listen entfernen lassen.
weiterlesen
News
16.08.2004
Nero 6: Problem mit SP2 für Windows XP behoben
Ahead hat mehrere Updates für seine bekannte CD/DVD-Brennsoftware veröffentlicht. Sie schaffen unter anderem Kompatibilitätsprobleme mit dem neuen Service Pack 2 für Windows XP aus der Welt.
weiterlesen
News
13.08.2004
Swisscom: 20 Prozent weniger Gewinn
Der Telekomriese musste im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang von 20,5 Prozent hinnehmen. Grund ist der Verkauf der deutschen Tochter Debitel.
weiterlesen
News
12.08.2004
Handy-Spiel mit Trojaner-Funktion
Laut Sicherheitsexperten ist zurzeit eine illegale Version eines Handy-Spiels im Umlauf. Einmal installiert, verschickt es SMS-Meldungen an teure Premium-Nummern.
weiterlesen
News
12.08.2004
Sicherheitslücken im Linux-Desktop KDE entdeckt
Die Entwickler der Desktop-Umgebung KDE warnen vor mehreren Schwachstellen in ihrer Software. Patches für verschiedene Linux-Distributionen sollen in Kürze bereit stehen.
weiterlesen
News
11.08.2004
Phishing-Attacken nehmen weiterhin rasant zu
Laut Sicherheitsexperten haben so genannte Phishing-Attacken mittlerweile das Niveau von Virenepidemien erreicht. Als Phishing wird der Versuch bezeichnet, Internetanwender auf gefälschte Webseiten zu locken.
weiterlesen
News
11.08.2004
Ad-Aware SE: neue Version des Spyware-Killers erschienen
Ad-Aware ist eines der bekanntesten Tools, um Schädlinge wie Spyware, Trojaner und Browser-Hijacker auf der Festplatte aufzuspüren. Jetzt steht die Software in einer neuen Version zum Download bereit.
weiterlesen
News
06.08.2004
Erster Trojaner für PDAs aufgetaucht
Vermehrt machen in letzter Zeit Viren für Handy und PDAs die Runde. Jüngstes Beispiel ist ein besonders schädlicher Trojaner, der Windows-CE-Systeme befällt.
weiterlesen