Sicherheit
News
05.08.2004
Attacke gegen Forum von Dialerschutz.de und Computerbetrug.de
Das gemeinsame Forum der beiden deutschen Verbraucherschutz-Portale ist zeitweise nur schwer erreichbar. Grund ist ein seit Tagen laufender dDoS-Angriff.
weiterlesen
News
05.08.2004
Opera 7.54: mehr Sicherheit und Stabilität
Für den Opera-Webbrowser ist ein neues Update erschienen. Es enthält diverse Sicherheitspatches und Bugfixes.
weiterlesen
News
04.08.2004
MyDoom wurmt Antiviren-Hersteller
Das finnische Sicherheitsunternehmen F-Secure ruft auf seiner Website dazu auf, die Urheber des berüchtigten MyDoom-Wurms doch endlich dem FBI zu melden.
weiterlesen
News
04.08.2004
SP3 für Office XP: Probleme mit Silbentrennung (Update)
Diverse Anwender beschweren sich, dass nach der Installation des neuen Service Packs für die Office-Suite die Silbentrennung in Word nicht mehr funktioniert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.08.2004
DMServer.exe entfernen
Ich habe seit längerer Zeit den Virus DMServer.exe auf meinen PC. Ich verfüge über Norton Internet Security 2004, das den Virus erkennt aber nicht löschen kann. Was ist das für ein Virus? Was verursacht er? Wie werde ich ihn wieder los?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.08.2004
Fehler bei Zugriff auf Netzlaufwerk
Ich habe vier Netzlaufwerke von einem NAS-Server verbunden. Bei diesem Vorgang habe ich den Haken aktiviert, dass Windows die Netzlaufwerke beim nächsten Start wieder verbinden soll. Wenn ich den PC wieder neu starte, sind die Netzlaufwerke wieder getrennt (rotes x). Wenn ich auf ein Laufwerk klicke, fragt er mich wieder nach dem Passwort. Gebe ich dies ein, funktionieren alle Laufwerke wieder für diese Session. Bei diesem Anmeldvorgang kann ich keine Option anwählen, damit mein Username und das Passwort gespeichert werden sollen. Was muss ich tun, damit ich mich nicht jedes Mal neu anmelden muss?
weiterlesen
Downloads
02.08.2004
RegistryProt
RegistryProt überwacht die Windows-Registry in Echtzeit.
weiterlesen
Downloads
02.08.2004
WinProxy
WinProxy ist eine Komplettlösung für Internet-Sicherheit. Das Programm bietet von der Firewall bis hin zum Webseiten-Filter etliche Möglichkeiten, den PC beim Surfen abzudichten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.08.2004
Spam stoppen in Outlook
Ich bin auf der Suche nach einer Anti-Spam-Software die sich in Outlook Exprees integriert. Gibt es ein solches Programm?
weiterlesen
News
02.08.2004
Wichtiges Sicherheitsupdate für Internet Explorer
Ausserhalb des monatlichen Patch-Zyklus hat Microsoft ein neues Sicherheitsupdate für seinen Webbrowser veröffentlicht. Es stopft drei kritische Lücken und sollte umgehend installiert werden.
weiterlesen