Sicherheit
News
04.01.2002
WS_FTP Server 3.0: Mehr Sicherheit
Ipswitch hat die File-Transfer-Lösung für Windows NT/2000/XP, WS_FTP Server 3.0 und WS_FTP Pro 7.02, um eine 128 Bit-Verschlüsselung erweitert.
weiterlesen
News
03.01.2002
Undichter AOL Instant Messenger
Die aktuellsten Versionen der Instant Messaging Software von AOL weisen eine gravierende Sicherheitslücke auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.12.2001
Probleme mit Bluemail Account
Es geht um meine Mailadresse bei bluemail.ch. Seit ca. zwei Monaten benütze ich diese problemlos. Nun plötzlich heisst es dauernd: überprüfen sie das passwort, obwohl ich dieses nach wie vor weiss und immer unverändert eingegeben habe. Wie verschaffe ich mir trotzdem Zugang zu den inzwischen noch einge- troffenenen Mails, - und was steckt hinter diesem Gebaren? Wie lautet die Bluewin-Beschwerdestelle-Mailadresse?
weiterlesen
News
28.12.2001
Wurm-Alarm: Scherzo ist kein Scherz
Die Antiviren-Spezialisten von Central Command melden den Wurm I-Worm.Sheer.A der sich wie viele seiner Vorgänger über eine bekannte Sicherheitslücke in Outlook verbreitet.
weiterlesen
Downloads
27.12.2001
Windows Registry Guide
Mit dieser englischen Hilfedatei enträtseln Sie die zentralste aller Windows-Einstellungen: die Registry.
weiterlesen
News
27.12.2001
Wichtiger Patch für Windows 98, ME und XP
Der in Windows XP integrierte «Universal Plug and Play-Service» weist eine gravierende Sicherheitslücke auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.12.2001
Wie aktualisiere ich die Virtual Machine?
Ich habe gehört, dass es immer mehr Viren gibt, die eine Sicherheitslücke im Internet Explorer ausnützen. Man hat mir gesagt, ich soll die Microsoft Virtual Machine aktualisieren, sofern bei mir eine alte Version installiert ist. Wie finde ich heraus, welche Version ich habe? Wo finde ich das Update und wie installiere ich es? Ausserdem weiss ich im Grunde gar nicht, was diese Virtual Machine überhaupt ist. Brauche ich die denn?
weiterlesen
News
18.12.2001
«Liberalisierungsfeindlicher Markt» zwingt Commcare zum Rückzug
Die Commcare muss sich der Realität der Rahmenbedingungen des Marktes anpassen und konzentriert sich wieder auf ihre Kernkompetenz.
weiterlesen
News
12.12.2001
Nationale Interessen im Bereich Telekommunikation gewahrt
Ein Bericht des Bundesamtes für Kommunikation befasst sich mit der Sicherheit von Informations- und Kommunikations-Infrastruktur.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.12.2001
Anmeldung beim Postausgangs-Server
Ich habe festgestellt, dass GMX Mails für den Versand von mir nur dann akzeptiert, wenn ich kurze Zeit vorher vom entsprechenden Konto Mails empfangen habe. Outlook versucht aber immer zuerst Mails zu versenden, bevor es sich mit Passwort anmeldet, um allfällige Mails zu empfangen. Dadurch muss ich denn Vorgang "Senden/Empfangen" immer zweimal starten. Ist es nicht möglich, Outlook so zu konfigurieren, dass zuerst nach neuen Mails gefragt wird, bevor die vorhandenen Mails versendet werden?
weiterlesen