Sicherheit
News
05.12.2001
Sophos wehrt sich gegen FBI-Trojaner
Die Unsicherheiten wegen der FBI-Wanze «Magic Lantern» nutzt Sophos für einen cleveren Werbefeldzug.
weiterlesen
News
05.12.2001
W32.Goner.A
Der Wurm verbreitet sich sowohl via E-Mail als auch über ICQ recht schnell und versucht, installierte Antivirus-Programme zu löschen.
weiterlesen
News
04.12.2001
FBI-Trojaner könnte Amerikas Wirtschaft gefährden
Die Pläne der US-Bundespolizei FBI, einen eigenen Trojaner zum Ausspionieren von Passwörtern zu entwickeln, werden kritisch hinterfragt.
weiterlesen
News
04.12.2001
Österreichisches Innenministerium erhält XP-Quellcode
Microsoft hat erstmals einem europäischen Land den Quellcode von Windows XP zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
News
04.12.2001
IBM setzt sich für den Schutz der Privatsphäre ein
IBM hat mit dem «Privacy Institut» eine privatwirtschaftlich Anstrengung unternommen, die nur dem Schutz der Privatsphäre und dem Datenschutz dient.
weiterlesen
News
04.12.2001
BSA warnt vor illegaler Software aus dem Internet
Die Business Software Allianz will, dass KMUs Richtlinien für die Installation von Software festlegen.
weiterlesen
News
03.12.2001
W32.Badtrans.B
Diese neue Badtrans-Variante verbreitet sich um ein Vielfaches schneller als die Ur-Version und führt einen Trojaner im Gepäck mit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.12.2001
Laptop mit mehr RAM ausrüsten
Gegenwärtig habe ich einen Arbeitsspeicher von 128 MB in meinem Laptop. Anwendungen: Surfen, Office, gelegentlich Spiele. Macht es Sinn, meinen Arbeitsspeicher zu erweitern und wie merke ich die Vorteile? Wird eine Erweiterung um 256 MB auf 384 MB von Windows Me überhaupt unterstützt?
weiterlesen
News
03.12.2001
YAW kontrolliert die DFÜ-Verbindungen
YAW verhindert, dass Ihre Internetverbindung nicht plötzlich über eine teure kostenpflichtige Telefonnummer umgeleitet wird.
weiterlesen
News
30.11.2001
«Wer online geht, riskiert sein Sozialleben nicht»
Eine Studie mit mehr als 2000 Amerikanern zeigt die Einflüsse des Internets auf das tägliche Leben.
weiterlesen