Social Media
News
14.01.2013
Facebook bei US-Jugend nicht mehr top
Kennen Sie Tumblr? Bei uns kaum bekannt, ist das auf Fotos basierende soziale Netzwerk bei der US-Jugend mittlerweile beliebter als Facebook, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
weiterlesen
News
14.01.2013
Ist das iPhone out?
Wie Zulieferer berichten, soll Apple die Bestellung von Komponenten für das iPhone 5 drastisch gekürzt haben. Das könnte auf schlechte Verkäufe hindeuten. Und: Gemäss einer Marketing-Firma ist Apple bei der Jugend out.
weiterlesen
News
14.01.2013
Freitod eines IT-Wunderkinds
Er war einer der genialsten IT-Köpfe weltweit: Aaron Swartz, Reddit-Gründer und Co-Autor von RSS 1.0. Nun ist er tot: Selbstmord, mit 26 Jahren.
weiterlesen
News
09.01.2013
Windows Messenger: Am 15. März ist Schluss
Am 15. März soll Schluss sein mit dem Windows Live Messenger. Die Nutzer werden gebeten, auf Skype umzusteigen.
weiterlesen
News
09.01.2013
Kim Dotcom weiss Rat gegen Internetpiraterie
In einem vielbeachteten Tweet nennt Megaupload-Gründer Kim Dotcom fünf Tipps, wie man die Internetpiraterie aufhalten könnte.
weiterlesen
News
09.01.2013
US-Bibliothek archiviert sämtliche Tweets
Die US-Bibliothek «Library of Congress» sammelt den kompletten öffentlichen Inhalt von Twitter. Täglich kommen 500 Millionen Tweets hinzu.
weiterlesen
News
07.01.2013
CES 2013: 4K-Fernseher und viele Gadgets
Noch bevor die Consumer Electronics Show (CES) offiziell ihre Tore öffnet, liessen einige Hersteller die Katze bereits aus dem Sack. PCtipp berichtet live aus Las Vegas (USA).
weiterlesen
News
04.01.2013
Bald kann man mit Facebook telefonieren
Facebook macht ernst: Bald wird man mit der Messenger-App auf Smartphones gratis telefonieren können.
weiterlesen
Tests
03.01.2013
App-Test: SBB.Connect
Seit wenigen Tagen ist die App SBB.Connect verfügbar. Trotz kleinen Kinderkrankheiten nutzen Pendlerinnen und Pendler das Angebot fleissig.
weiterlesen
News
27.12.2012
Hitliste der populärsten iOS-Apps 2012
Apple hat eine Liste der Topseller im iTunes Store veröffentlicht. Beliebt waren neben WhatsApp auch Navigationsdienste, Produktivitäts-Apps sowie Medienangebote und Spiele.
weiterlesen