Software
Open-Source-Browser
06.04.2020
Zwei Zero-Day-Lücken in Firefox entdeckt
Im Firefox-Browser wurden zwei kritische Zero-Day-Lücken entdeckt. Mozilla hat bereits ein Sicherheits-Update veröffentlicht. Die Nutzer sollten dieses schnellstmöglich installieren.
weiterlesen
«Next Step»
01.04.2020
Schweizer Contact-Tracing-App steht in den Startlöchern
Die Zürcher Firma Ubique hat eine Contact-Tracing-App entwickelt. Sie könnte dabei helfen, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. User von «Next Step» sollen dank der Anwendung nachvollziehen können, wenn sie mit einer infizierten Person in Kontakt standen.
weiterlesen
Wegen hohem Datenaufkommen
27.03.2020
Microsoft nimmt Einschränkungen bei weiteren Office-365-Diensten vor
Microsoft wirkt dem hohen Datenaufkommen bei Office 365 mit Einschränkungen bei bestimmten Funktionen entgegen. Letzte Woche wurden die ersten Anpassungen vorgenommen, nun lässt der Software-Konzern weitere folgen.
weiterlesen
Software
26.03.2020
Grünes Pfeil-Icon in Thunderbird & Co.
Was bedeutet eigentlich ein Pfeil-Icon, das in manchen Anwendungen wie Thunderbird, Chrome oder LibreOffice in der Nähe der Titelleiste gelegentlich auftaucht?
weiterlesen
MySports Pro
25.03.2020
UPC und Quickline erlassen Kunden Abo-Gebühr
Weil aktuell praktisch kein Live-Sport stattfindet, erlassen Kabelanbieter die Gebühren für MySports Pro.
weiterlesen
Corona-Krise
23.03.2020
Informatik-Studierende programmieren Hilfsplattform für Schweizer Spitäler
Zwei Master-Studierende im Fach medizinische Informatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) haben eine Webplattform programmiert, auf der sich Freiwillige für den Dienst in Spitälern und anderen Institutionen melden können.
weiterlesen
Auf Debian-10-Basis
23.03.2020
Linux Mint Debian geht in Version 4 an den Start
Linux Mint Debian 4 kommt mit zahlreichen Neuerungen. Die Basis bildet Debian 10, als Desktop-Umgebung setzen die Entwickler auf Cinnamon 4.4. Neu ist ausserdem die Unterstützung von separaten GNU-Sub-Modulen für Btrfs-Setups.
weiterlesen
Tools und Spiele
23.03.2020
«Dank» Corona: Diese Software gibts ausnahmsweise kostenlos
Zahlreiche Firmen versuchen nach Kräften, uns die Quarantäne etwas zu erleichtern. Oft mit Profi-Software, die ausnahmsweise gratis zu haben ist. Wir geben zehn Tipps.
weiterlesen
Collaboration-Software
22.03.2020
Microsoft Teams legt bei Userzahlen um 37 Prozent zu
Microsoft verzeichnet dank der Corona-Krise rund 37 Prozent mehr Nutzer bei seiner Collaboration-Software Teams. Durch die aktuelle Homeoffice-Welle benötigen immer mehr Mitarbeiter Apps mit Chat- und Video-Funktion.
weiterlesen