Speicher
News
27.09.2006
Windows-Vista-Turbo für Notebooks
Intels „Robson“-Minicard beschleunigt Anwendungen für Windows Vista um den Faktor 2. Die Technologie funktioniert mit jeder S-ATA-Festplatte.
weiterlesen
News
26.09.2006
IDF: Intel im High-Speed-Rausch
Neue Quad-Core-Prozessoren, USB Wireless, Seamless Connectivity und DDR3-Arbeitsspeicher ebnen im nächsten Jahr dem Highspeed-Datenverkehrden den Weg.
weiterlesen
News
22.09.2006
Apple I-TV mit Festplatte
Apples neue Fernsehbox soll eine Festplatte erhalten.
weiterlesen
News
22.09.2006
Firefox anonym
Mit einer speziellen Firefox-Version namens Torpark können Anwender unerkannt im Internet surfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.09.2006
Upgrade auf Windows Vista
Das Programm zum Testen, ob der PC Windows Vista tauglich ist, habe ich ausgeführt. Dieses Programm ist bei Ihnen unter Webcode 34086 zu finden. Mein PC wäre für Vista Home Basic tauglich, mit einer Ausnahme. Es handelt sich um die folgende Meldung: «Category = HD Audio Driver. Action Required = Install a specialized audio driver. Explanation = Your system is configured for high-definition audio, which does not work with Windows Vista. You might lose audio capability if you install Windows Vista. Contact your computer manufacturer to see if an upgrade is available.» Könnten Sie mir bitte sagen, was ich tun soll, um diese Unzulänglichkeit zu beheben? Muss ich eine neue Hardware-Komponente einbauen? Ich würde die Vollversion von Vista kaufen, weil ich eine OEM-Version von XP von HP habe. Laut HP muss ich die Festplatte formatieren und Vista von Grund auf installieren. Das wäre mir auch lieber, obwohl die Vollversion mehr kostet, weil ich eine herstellerunabhängige Version von Windows und die Windows-CD statt einer Recovery-CD für allfällige Neuinstallationen hätte.
weiterlesen
News
18.09.2006
SanDisk und RealNetworks vermarkten gemeinsam Musik
SanDisk und RealNetworks wollen gemeinsam MP3-Player vermarkten, die Rhapsody-tauglich sind.
weiterlesen
News
18.09.2006
USB-Sticks mit Mängeln behaftet
USB-Speichersticks verfügen über immer grössere Kapazität. Und damit steigt das Risiko.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.09.2006
Inhalt des Papierkorbes löschen
Ich möchte meine Daten so löschen, dass sie nach der Leerung des Papierkorbes nicht wieder herstellbar sind. Ich habe gelesen, dass gelöschte Daten im Papierkorb landen. Wenn ich den leere, sind die alten Dateien anscheinend trotzdem wieder herstellbar. Den Papierkorb selbst kann ich nicht löschen, auch nicht im abgesicherten Modus. Wenn ich die Festplatte defragmentiere, ist die Löschung immer noch nicht endgültig, auch nicht nach der Behandlung mit einer Software. Wozu dient der Papierkorb und wie kann sein Inhalt definitiv gelöscht werden?
weiterlesen
News
15.09.2006
Sicherheitsupdate für Firefox und Thunderbird
Die Mozilla Foundation hat den Webbrowser Firefox und die Mailsoftware Thunderbird auf die Version 1.5.0.7 aktualisiert. Die jüngsten Programmversionen schliessen mehrere Schwachstellen und bringen mehr Stabilität.
weiterlesen