Speicher
Tipps & Tricks
01.06.2004
Norton kann Keylogger und Jeem nicht löschen
Ich benutze Windows XP. Norton findet bei mir die Schädlinge Keylogger.Trojan und Backdoor.Jeem. Leider kann es diese weder isolieren noch löschen noch reparieren. Wie werde ich diese unangenehmen Dinger wieder los?
weiterlesen
News
01.06.2004
AMD präsentiert vier neue Athlon-64-Prozessoren
Der Prozessorhersteller kommt dem Konkurrenten Intel zuvor und veröffentlicht noch vor Mitte Jahr neue leistungsfähigere Desktop-Prozessoren. Sie sind mit dem brandneuen Sockel 939 ausgestattet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2004
Neuer Rambus-Speicher funktioniert nicht
Ich hab einen Dell-PC mit 2 mal 256 MB RDRAM PC1066. Nun habe ich mir noch einmal 256 MB RAM gekauft und wollte das einbauen. Wenn ich das 3. Speichermodul installiere und den PC starte, kommt ein Piepston und der PC startet nicht. Das Speichermodul ist nicht defekt, wenn ich ein Altes rausnehme und das Neue einsetze funktioniert der PC.
weiterlesen
News
26.05.2004
Lycos Europe führt 1 GB Speicher für E-Mail ein
Als Antwort auf Googles angekündigten Gmail-Service hat auch Lycos den Speicherplatz für seinen Mail-Dienst drastisch erhöht. Im Gegensatz zur Variante der Suchmaschine kosten die vielen Megabytes aber etwas.
weiterlesen
Downloads
25.05.2004
Particle Systems ScreenSaver
Verschönern Sie mit diesem aussergewöhnlich vielseitig konfigurierbaren Bildschirmschoner Ihren PC!
weiterlesen
News
19.05.2004
Google fordert Microsoft heraus
Die Suchmaschine plant eine neue Software, mit der Informationen auf der Festplatte gesucht werden können und geht damit auf direkte Konfrontation mit dem Redmonder Softwareriesen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.05.2004
Schadet Defragmentieren der Festplatte?
Ich besitze einen Computer mit Windows XP, den ich ab und zu defragmentiert habe. Nun sagten mir zwei Kollegen, ich solle das Defragmentieren der Festplatte vermeiden, weil die Festplatte dabei kaputt gehen und das Speichervolumen sich verringern kann. Ist dies richtig?
weiterlesen
News
10.05.2004
Weiterer Schlag gegen Virenautoren
Neben dem mutmasslichen Programmierer des Sasser-Wurms schnappte die deutsche Polizei einen weiteren jungen Mann. Er soll für den gefährlichen Trojaner Phatbot verantwortlich sein.
weiterlesen
News
10.05.2004
Sasser-Wurm: Es ist noch nicht vorbei
Obwohl der mutmassliche Autor des Sasser-Wurms in Deutschland verhaftet worden ist, tauchte bereits gestern eine neue Variante des Schädlings auf. Antiviren-Experten glauben deshalb an eine organisierte Gruppe von Virenschreibern.
weiterlesen