Stromversorgung
Mobilfunkzubehör
24.02.2023
Gigaset bringt neuen Wireless Fast Charger
Gigaset erweitert sein Mobilfunkzubehör-Angebot um einen Wireless Fast Charger. Das Gerät ist ab sofort erhältlich.
weiterlesen
Lasst die Zombies kommen!
22.02.2023
Tipps für angehende Prepper
Die Energieversorgung bleibt ein Dauerthema. Mit den folgenden Techniken werden Sie zum Prepper, der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.
weiterlesen
Akku-Check
13.01.2023
Batteriezustand unter Linux (Mint) prüfen
Wie prüfen Sie den Zustand des Notebook-Akkus unter Linux? Hierfür gibts mindestens zwei Möglichkeiten.
weiterlesen
Akku
10.01.2023
Windows / macOS: So prüfen Sie den Laptop-Akku
Wie gehts eigentlich meinem Laptop-Akku? Wie viel Kapazität weist er noch auf, wie lange hält er noch durch? So finden Sie es raus.
weiterlesen
Produktrückruf
01.12.2022
ESTI: Manor ruft universellen Reiseadapter zurück
Manor ruft in Zusammenarbeit mit dem Eidg. Starkstrominspektorat ESTI einen Reiseadapter wegen Stromschlaggefahr zurück. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
weiterlesen
Stromspar-Tipps
31.10.2022
So finden Sie die grössten Stromfresser in Ihrem Haushalt
In diesem Jahr ist der Strom teurer geworden und das geht richtig ins Geld. Mit den folgenden Stromspartipps entlarven Sie die stromhungrigsten Verbraucher im Haushalt, sorgen für mehr Nachhaltigkeit und sparen Hunderte Franken pro Jahr.
weiterlesen
USB-C
25.10.2022
Einheitlicher Ladestecker nimmt weitere Hürde
Jetzt hat auch der Rat der EU-Mitgliedsstaaten die endgültige Zustimmung zum einheitlichen USB-C-Ladestecker für elektronische Geräte ab dem Jahr 2024 gegeben.
weiterlesen
Finale Zustimmung
05.10.2022
Europaparlament macht Weg für einheitliche Ladekabel frei
Bahn frei für den USB-C-Anschluss: Das EU-Parlament in Strassburg hat jetzt seine finale Zustimmung für den einheitlichen Ladestandard gegeben.
weiterlesen
Bundesamt für Energie BFE
21.09.2022
So viel Solarwärme oder -strom könnte Ihr Hausdach produzieren
Das Bundesamt für Energie hat die interaktive Solar-Webseite aktualisiert. Dadurch ist das Solarpotenzial von 10 Millionen Dächern bekannt. Das meint PCtipp zu sonnendach.ch.
weiterlesen
Energiekrise
07.09.2022
Der Strom wird teils erheblich teurer – aber wie teuer genau?
Das Thema Energiekrise ist in aller Munde. Der Bund fordert zum Warmwassersparen auf. Auch der Strom geht preislich nach oben – teils massiv. Aber mit was für Beträgen muss man da rechnen? So finden Sie es raus.
weiterlesen