Tests
13.09.2010
Security-Duell: G Data vs Kaspersky
Die aktuellen Internet-Sicherheits-Suiten von G Data und Kaspersky kommen mit Virenschutz, Firewall, Spam-Filter, Phishing-Schutz und einer Kindersicherung daher.
weiterlesen
Tests
10.09.2010
Test: Garmin-Asus nüvifone A50
Das nüviphone A50 ist fürs Auto gemacht. Vorinstallierte Europa-Karten warten auf ihren Einsatz, die Navigation ist das Kerngeschäft des Android-Handys. Wie gut sich das Handy auf der Strasse schlägt, verrät der Test.
weiterlesen
Tests
09.09.2010
Test: Microsoft Office 2010
Office 2010 ist Microsofts neuste Version seiner Büro-Suite. Word, Excel & Co. lassen sich neu auch online verwenden. PCtipp hat die «Home and Business»-Version getestet.
weiterlesen
Tests
08.09.2010
Test: Oki MC160n
Das Farb-Laser-Multifunktionsgerät Oki MC160n soll sich sowohl fürs heimische Büro als auch für kleine Firmen eignen.
weiterlesen
Tests
07.09.2010
Test: PostFinance-App-Bezahlfunktion
Ab sofort können Inhaber eines Postcheck-Kontos direkt mit dem iPhone oder iPod Touch bezahlen. Der PCtipp hat getestet, wie reibungslos das in der Praxis funktioniert.
weiterlesen
Tests
07.09.2010
Test: LG Mini GD880
Mit dem Mini GD880 präsentiert LG ein kompaktes Handy. Es verfügt über einen 3,2 Zoll grossen Touchscreen, besteht aus Metall sowie kratzfestem Glas und hat viele Funktionen.
weiterlesen
Tests
06.09.2010
Test: D-Link MyPocket DIR-457
Der akkubetriebene MyPocket DIR-457 von D-Link verbindet bis zu 16 Notebooks per WLAN (802.11b/g) mit dem Internet. Dazu wählt er sich via UMTS ins Handy-Netz ein.
weiterlesen
Tests
03.09.2010
Test: Fujitsu KBPC PX Eco
Mit der KBPC PX Eco verspricht Fujitsu eine besonders ergonomische Tastatur. Sie besteht aus 45 Prozent erneuerbarem Rohmaterial.
weiterlesen
Tests
02.09.2010
Test: Cooler Master PowerFort 10Whrs
Leerer Handy-Akku und keine Steckdose? Der PowerFort 10Whrs vom Hersteller Cooler Master bietet Hilfe. Von der PCtipp-Redaktion gibts die Höchstnote.
weiterlesen
Tests
01.09.2010
Test: ACDSee Foto-Manager 12
Die Fotoverwaltungs-Software bietet auch Bearbeitungsfunktionen und richtet sich an Hobbyfotografen.
weiterlesen