E-Book-Reader Kobo Clara 2E im Alltagstest
Audiobooks und Anschliessen an den PC
Audiobooks via Bluetooth-Kopfhörer hören
Einer der Vorteile von Kobos im Vergleich zu Tolinos ist die Bluetooth-Technologie. Dadurch kann man BT-Kopfhörer mit den E-Book-Readern koppeln und so Hörbüchern lauschen.
Der Haken: Leider gilt dies nur für Kobo-Audiobooks, also Hörbücher, die man über den Kobo-Shop kauft. Kobo fokussiert sich hier ganz klar auf seine eigenen Audiobooks, die Schweizer Nutzerschaft hat weiterhin das Nachsehen.
Am PC anschliessen
Löblich einfach geht das Anschliessen an den PC. UBS-Kabel anschliessen und auf dem Kobo-Reader wurde direkt ein Pop-up-Fenster angezeigt, dass ein Computer erkannt wurde. Tippt man auf Verbinden, ist der Reader am PC angeschlossen und lädt auch gleich auf.
Auch dass er, wie beispielsweise der Kobo Sage oder Libra 2 (unser Test), dann wie ein externes Laufwerk im Explorer angezeigt wird, ist nice. Vergessen Sie nicht, den Kobo wieder auszuwerfen, bevor Sie das USB-Kabel trennen.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.