5 aktuelle Tinten-Multifunktionsdrucker im Test

Tempo und Ausstattung

Tempo und Ausstattung
Einen sehr starken Eindruck hinterliessen die Tinten-Multifunk-tionsgeräte beim Tempo. Die Multitalente von Epson und Lexmark drucken zum Beispiel ein zehnseitiges, farbiges Dokument in 49 respektive 50 Sekunden in Standardqualität. Eine einzelne Farbseite schafft der Epson-Allrounder sogar in weniger als 10 Sekunden.
Ein weiteres grosses Plus der Tinten-MFGs ist deren Ausstattung: Alle haben einen kabelgebundenen Netzwerkanschluss und können sich auch drahtlos via WLAN mit Computern im Netzwerk verbinden. Bis auf Brothers MFC-J615W bieten sämtliche Tinten-Multifunktionsgeräte zudem eine Duplex-Funktion für den automatischen doppelseitigen Druck. Der PCtipp-Testsieger Canon Pixma MG8150 und unser Preistipp Epson Stylus Photo PX820FWD können darüber hinaus CDs oder DVDs bedrucken. Verbreitet sind mittlerweile grosse, übersichtliche Farbdisplays. Sie erleichtern die Bedienung der Multifunktionsgeräte und informieren über die aktuelle Füllmenge der Patronen, den Druckstatus sowie auftretende Probleme. Die Geräte von Epson und Lexmark haben sogar einen berührungsempfindlichen Touchscreen. Während beim Lexmark-MFG die Navigation sehr simpel ist und durch einen angenehmen Druckpunkt überzeugt, ist die Bedienung vom Epson Stylus Photo PW820FWD für unseren Geschmack einen Tick zu schwerfällig.
Auf den nächsten Seiten finden Sie den Testsieger und den Preistipp



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren