Clevere Peripherie für den Arbeitsplatz
Weniger Software wäre mehr
Da die Geräte aus «einer Hand» stammen, funktionieren sie auch problemlos zusammen. Gesteuert werden sie via Logi-Tune-Software. In dieser lassen sich Tasten belegen, Webcam-Einstellungen machen, Headsets konfigurieren und mehr. Hier habe ich allerdings einen Kritikpunkt: Mittlerweile bietet Logitech drei verschiedene Verwaltungsprogramme an: Logi-Tune für Business-Produkte, Logi Options+ für Business- und Consumer-Hardware und noch Logitech G HUB für Gaming-Hardware. Wenn ich bestimmte Produkte via Logi Tune anpassen will, öffnet sich automatisch Logi Options+. Andere Geräte kann ich nur in Logi Tune konfigurieren. Habe ich ein Set-up mit einer Business-Tastatur und einer Gaming-Maus, benötige ich drei Programme. Hier wäre weniger mehr: eine Software für alles oder höchstens zwei: eine explizit fürs Business und eine für den Heim-/Gaming-Bereich.
Die Hardware
Logitech hat mir vier «For Business»-Produkte zur Verfügung gestellt, die das ganze Spektrum eines typischen Arbeitsplatzes abdecken: die Maus MX Master 4, die Tastatur MX Keys, die Webcam MX Brio 705 sowie das Headset Zone Vibe Wireless.
Hinweis: Das getestete Headset verlosen wir. Wer Interesse hat, schickt einfach eine E-Mail an redaktion@pctipp.ch mit Namen, Adresse und Telefonnummer.
Wie erwähnt, lassen sich alle vier Produkte mit der Logi-Tune-Software bzw. Logi Options+ konfigurieren. Diese sind sehr übersichtlich und intuitiv. Zudem können Maus, Tastatur und Headset über den mitgelieferten Logi-Bolt-Dongle verbunden werden, die Webcam wird per USB-C-Kabel gekoppelt. Die drei Funkgeräte verstehen sich auch mit Bluetooth. Der Vorteil des Logitech-Dongles: Er verwendet Bluetooth Low Energy, bietet eine besonders stabile Koppelung und eine verschlüsselte Übertragung. Das klappte in meinem Test einwandfrei. Die Verbindung zu allen Geräten war schnell eingerichtet und funktionierte danach automatisch und anstandslos. Aussetzer hatte ich nie.
Der USB-Dongle Logi Bolt bietet eine energiesparende, sichere und stabile Funkvernbindung
MX Master 4
MX Master 4
Quelle: Logitech
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.