Clevere Peripherie für den Arbeitsplatz
Fazit und Wettbewerb: Tatsächlich business-tauglich
Logitechs Label «For Business» ist keine leere Versprechung, sondern die entsprechend gekennzeichneten Geräte eignen sich wirklich hervorragend für jeden möglichen Computerarbeitsplatz. Sie lassen sich einfach verwalten, auch wenn mir der Wechsel zwischen der Logi-Tune- und Logi-Options+-Software zu viel ist. Die getesteten Geräte haben mir durchs Band gefallen und kommen teilweise auch an meinem Arbeitsplatz zum Einsatz. Vor allem die MX Keys und die MX Master 4 sind zwei äusserst empfehlenswerte Produkte. Die etwas teure MX Brio leistet ausgezeichnete Arbeit, wenn eine separate Webcam benötigt wird. Das Zone-Vibe-Wireless-Headset ist zwar sehr leicht und mit seinem Stoffüberzug sehr angenehm zu tragen, ich vermisse allerdings eine aktive Geräuschunterdrückung und ziehe eine wertigere Anmutung vor. Hier würde ich zum 40 Franken teureren Zone Wireless 2 mit ANC von Logitech greifen, wenn ich alles von einem Hersteller haben möchte und mein Headset regelmässig benötige. Ansonsten gibt es auch gute Headset-Alternativen wie Jabras Evolve2 65 Flex, das sich sogar zusammenklappen lässt, ebenfalls federleicht ist und mit ANC daherkommt. Dieses kostet um die 150 Franken.
Headset zu gewinnen
Interesse am Headset Zone Vibe Wireless? Wir haben ein Exemplar zum Verlosen. Schickt einfach eine E-Mail an redaktion@pctipp.ch mit Namen, Adresse und Telefonnummer.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.