Virenscanner
News
03.08.2007
Vorsicht vor dem MP3-Killer
Sicherheitsexperten warnen vor dem MP3-Wurm. Dieser fiese Schädling durchsucht die Festplatte nach Musikstücken und löscht diese.
weiterlesen
News
26.07.2007
Safe’n’Sec – Antispion+Antivirus (Soft Xpansion)
Herkömmlicher Sicherheits-Software muss man erst einimpfen, was ein Schädling ist und welche Merkmale er aufweist.
weiterlesen
News
25.07.2007
Die Microsoft-Sicherheitsupdates vom Juli 2007
Diesen Monat wurden vor allem in Microsoft Excel und am .NET-Framework Lücken gestopft. Aber auch zu XP und Vista gibt es je ein Update.
weiterlesen
News
25.07.2007
G Data: Bundestrojaner ist gefährlich
G Data bezieht Stellung zum geplanten Einsatz staatlicher Spionagesoftware.
weiterlesen
News
25.07.2007
Anti-Virus 6.0 (Kaspersky)
Kaspersky Anti-Virus 6.0 schützt PCs nicht nur durch das Erkennen bekannter Viren mit Hilfe von Virensignaturen.
weiterlesen
Tests
25.07.2007
Symantec Norton Save & Restore 11.0
Mit Symantecs Sicherheitspaket Norton Save & Restore 11.0 lassen sich komplette Systeme, einzelne Festplatten oder Dateien sichern sowie nach einem System-Crash wiederherstellen.
weiterlesen
News
24.07.2007
Neue Sicherheitslücken in Virenscannern
Die Firma n.runs hat in den Virenscannern Norman Antivirus, Panda Antivirus und Nod32 Sicherheitslöcher entdeckt.
weiterlesen
News
24.07.2007
Spam: erst PDFs, jetzt Excel-Dateien
Spammer verlagern ihre Botschaften vermehrt in Mailanhänge, um die Filter auszutricksen. Sehr beliebt sind PDF-Dateien, jetzt kommen vermehrt auch Anhänge im Excel-Format.
weiterlesen
News
23.07.2007
Privacy Protection Suite (Data Becker)
Die Privacy Protection Suite von Data Becker bietet mehrere Werkzeuge an, mit denen Anwender ihre persönlichen Daten schützen können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2007
Virenexorzist
Mehrere Virenscanner sind besser als einer: Das Multi AV Scanning Tool prüft Ihr System mit bis zu vier Virenjägern.
weiterlesen