Virenscanner
News
25.09.2007
Vista: Fälschen von Dateiendungen mit Unicode
Unter Windows Vista ist es möglich, mit Unicode-Steuerbefehlen eine falsche Dateiendung vorzugaukeln. So kann ein Betrüger zum Beispiel seinen Virus als harmlose JPG-Datei tarnen.
weiterlesen
News
24.09.2007
Virus schon vorinstalliert
Vorsicht und gesunder Menschenverstand schützen in der Regel vor Virenbefall; nicht aber, wenn der Virus bereits im Lieferumfang der Festplatte enthalten ist.
weiterlesen
News
21.09.2007
Trojaner vom Online-Casino
Eine E-Mail verspricht ein Guthaben von 497,5 Euro bei einem Online-Casino, das man dort für diverse Glücksspiele einsetzen könne.
weiterlesen
News
11.09.2007
Skype verbreitet Viren
Zur Zeit verbreitet sich ein Virus über die Nachrichten der Telefon-Software Skype.
weiterlesen
News
07.09.2007
Sturm-Netz wird immer grösser
Der gefährliche Sturm-Wurm ist noch immer unterwegs und verbreitet sich in rasendem Tempo. Er hat ein Botnet verursacht, das mittlerweile 1,8 Millionen Computer umfasst.
weiterlesen
News
31.08.2007
Erfinderischer Storm-Trojaner
Der Storm-Trojaner kommt nicht nur per E-Mail. Er erstellt auch in Blogs selbstständig neue Beiträge.
weiterlesen
News
20.08.2007
Budweiser-Frösche und sonstige «schreckliche neue Viren»
Wir hofften bereits, die Budweiser-Frösche & Co. seien ausgerottet. Jetzt kursieren wieder so genannte Hoaxes in Form von falschen Virenwarnungen.
weiterlesen
News
15.08.2007
Patchday: Microsoft schliesst 15 Lücken
Gestern Abend veröffentlichte Microsoft neun Sicherheitsbulletins, die insgesamt 15 Lücken in Windows, Office und Virtual PC beheben.
weiterlesen
News
10.08.2007
Sicherheitslücke in Norton AntiVirus
Norton AntiVirus 2006, Norton Internet Security 2006 und Norton System Works 2006 weisen kritische Sicherheitslücken auf. Es ist möglich, die Rechner der Nutzer darüber zu infizieren.
weiterlesen
News
07.08.2007
Neuer Online-Virenscanner
Eset, der Hersteller von NOD32, hat seinen Online-Scanner fertig gestellt. Er kann kostenlos verwendet werden.
weiterlesen