Virenscanner
Tipps & Tricks
18.02.2010
Fragen zu Virtual-PC
Problem: Unter Vista habe ich mittels Virtual PC noch XP Home installiert. Der Rechner hat total 2 GB RAM. Dem virtuellen XP habe ich 512 MB RAM gegeben. Wenn ich ihm mehr RAM geben möchte, wo mache ich das? Und würde mein Hauptsystem (Vista) noch laufen, wenn ich dem XP die ganzen 2 GB zur Verfügung stellte? Trifft es zu, dass Vista die ganzen 2 GB hat, solange die virtuelle Maschine nicht gestartet ist? Braucht der virtuelle PC auch einen Virenscanner? Zuletzt noch: Kann ich die virtuellen Container auch auf eine andere Partition verschieben?
weiterlesen
News
17.02.2010
Wurm installiert Browser-Add-On
Ein Wurm installiert eine Browser-Erweiterung, die Suchanfragen abfängt und umleitet. Der Schädling verbreitet sich via Mail und über P2P-Netze.
weiterlesen
News
12.02.2010
Fehlalarm: nur ein Firefox-Add-On verseucht
Mozilla hatte vor Kurzem wegen eines enthaltenen Trojaners zwei Firefox-Add-Ons gesperrt. Eine der beiden Browser-Erweiterungen ist allerdings harmlos, wie sich jetzt herausgestellt hat.
weiterlesen
News
09.02.2010
Web 2.0 - Gefahr des neuen Jahres
Windows bleibt nach wie vor das Angriffsziel Nummer 1, und Web-2.0-Anwendungen rücken noch mehr ins Visier Krimineller: G Data präsentiert seinen Sicherheitsreport.
weiterlesen
Tests
05.02.2010
Test: ZoneAlarm Extreme Security 2010
Mit der Extreme Security steht ein umfangreicher Schutz zur Verfügung. Einige Komponenten müssen jedoch umständlich separat installiert werden und die Voreinstellungen bieten keinen optimalen Schutz.
weiterlesen
News
02.02.2010
Phisher fischen nach Skype-Accounts
Avira warnt derzeit vor kursierenden Phishingmails, die auf Login-Daten von Skype-Konten abzielen.
weiterlesen
News
02.02.2010
Social Network - steigende Gefahr
Die Mitglieder von sozialen Netzwerken werden gemäss Sophos Security Threat Report 2010 übermässig von Spam und Schadcode geplagt. Auch Unternehmen bangen um ihre IT-Sicherheit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.01.2010
Thunderbird 3 und Anhänge
Problem: Der Versand gewöhnlicher Mails klappt bestens. Sobald ich jedoch Anhänge (kleinere oder grössere) verschicken will, meint Thunderbird 3.0: «Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtpauth.bluewin.ch ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.» Wo und wie muss ich die korrigierenden Einstellungen vornehmen?
weiterlesen
News
25.01.2010
Interview: Wie gefährdet sind Macs durch Viren?
Sind Viren und andere Schädlinge für den Mac eine reale Gefahr? Marco Preuss arbeitet als Viren-Analyst bei Kaspersky Lab und schildert uns seine Sicht der Dinge.
weiterlesen
News
22.01.2010
Spyware Doctor mit Antivirus 2010
Das preisgekrönte Programm erkennt und entfernt Internetschädlinge wie Spyware, Adware, Trojaner, Keylogger, Spybots und warnt vor Tracking-Bedrohungen.
weiterlesen