Web-Dienste
Google
07.03.2023
Gmail: Diese Tricks helfen im Alltag
Gmail hat einige Tricks auf Lager, die gerne vergessen gehen – aber immer noch funktionieren.
weiterlesen
Schweizer Plattform
03.03.2023
e-manuscripta.ch wird 10 Jahre alt
Die Plattform für digitalisierte, handschriftliche Quellen erblickte vor zehn Jahren das Licht der Welt. Letztes Jahr erhielt sie ein komplettes Redesign und ein paar neue Funktionen.
weiterlesen
Fachleute besorgt
02.03.2023
Deutsches Gericht verurteilt Schweizer DNS-Resolver – wegen Sony
Das Landgericht in Leipzig hat in der Klage des japanischen Sony-Konzerns gegen das Unternehmen Quad9 aus Zürich entschieden. Das Urteil sorgt für Kopfschütteln.
weiterlesen
Nach 10 Jahren
01.03.2023
Post schickt die SMS-Briefmarke in Rente
Wer wie die Autorin nie Briefmarken zu Hause hat, kauft im Fall der Fälle vermutlich auch eine SMS-Briefmarke. Der eher altmodische Dienst wird jetzt eingestampft und durch DigitalStamp abgelöst.
weiterlesen
Der irre Web-Kollege
01.03.2023
Tool-Tipp: ChatGPT
Die künstliche Intelligenz ChatGPT von openai.com ist in aller Munde. So können Sie selbst ein paar ihrer Funktionen ausprobieren.
weiterlesen
Jetzt auch als App
28.02.2023
OneDoc: Neue Notfallfunktion in der App
Die medizinische Termin-Plattform aus der Schweiz hat nicht nur eine App, sondern lanciert eine neue Funktion für Notfallberatungen. Damit sollen Notfallzentren entlastet werden.
weiterlesen
Google
15.02.2023
Google Calendar: Neue Spamschutz-Funktion ist da
Google führt einen neuen Schutz vor Spam-Einträgen im Kalender ein – bei Erstkontakt.
weiterlesen
Google
14.02.2023
10 nützliche Tipps für den Google-Kalender
Der Google Kalender ist fast auf jedem Android-Smartphone im Einsatz – und er kann mehr, als einfach nur Termine anzeigen. PCtipp erklärt.
weiterlesen
KaPo Zürich
14.02.2023
Webtipp: telefonbetrug.ch
Wenn Sie einen seltsamen Anruf erhalten und sich informieren möchten, ob es sich dabei um Telefonbetrug handelt, dann kann diese Webseite der Kantonspolizei Zürich weiterhelfen.
weiterlesen
Kanton Zürich/PHZH
13.02.2023
Webtipp: Online-Lehrmittel «Meine Daten, meine Spuren»
Der Kanton Zürich und die PHZH haben ein Datenschutz-Lehrmittel für 9- bis 13-Jährige veröffentlicht. Es soll das Bewusstsein für das Recht auf Privatsphäre und Datenschutz fördern.
weiterlesen