Web-Dienste
Tipps & Tricks
07.03.2014
Chrome: Lesezeichen im Internet abspeichern
Zuhause Chrome, im Büro Chrome und auf dem Handy ebenso? So synchronisieren Sie Lesezeichen und weitere Daten zwischen all Ihren Geräten. Damit können Sie Ihre Lesezeichen auch auf einen neuen PC übernehmen.
weiterlesen
News
06.03.2014
Bildarchiv stellt 35 Mio. Bilder «gratis» zur Verfügung
Getty Images stellt fast die gesamte Bilddatenbank für den nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos zur Verfügung. Doch die Sache hat einen Haken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.03.2014
Mac mini: viel mehr als ein Mediacenter
Der kleinste Apple-Rechner wird im Wohnzimmer zum Mittelpunkt feinster Unterhaltung – und damit sind nicht nur Filme gemeint.
weiterlesen
News
05.03.2014
Microsoft will per Office überwachen
Mit der App «Oslo» will Microsoft sein Office 365 intelligenter werden lassen. So soll die Software das Verhalten der Anwender analysieren und sich danach entsprechend verhalten.
weiterlesen
News
05.03.2014
Skype-Kontakte per E-Mail anrufen mit Outlook.com
Microsoft verknüpft seine E-Mail-Plattform Outlook.com ab sofort weltweit mit Skype. Mac- und Windows-Nutzer ohne Outlook-Client können nun direkt per Browser E-Mail-Kontakte anrufen.
weiterlesen
Tests
04.03.2014
4K-Fernseher im Test: der Samsung UE55F9080ST
PCtipp testet zum ersten Mal einen 4K-Fernseher von Samsung. Das 55-Zoll-Modell UE55F9080ST gibts bei Händlern zu einem Strassenpreis von 2400 Franken. Ist es den Preis wert?
weiterlesen
News
04.03.2014
Sichere Mails: So verschlüsseln Sie die Verbindung
Einige deutsche Mailprovider stellen per Ende März auf Transportverschlüsselung um. Viele Nutzer sind nun ratlos, was das bedeutet. PCtipp erklärt Ihnen, was Sie beachten müssen.
weiterlesen
Publireportage
03.03.2014
Integrierte ERP-Systeme boomen
Schnittstellen sind der grösste Risikofaktor in einem IT-Projekt. Das Übergeben von Daten von einem Programm zum nächsten bedarf der Abstimmung zweier Programmphilosophien. Integrierte ERP-Systeme bereiten diesen Lösungsflickenteppichen ein Ende.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.02.2014
Willkommen auf meinem Bildschirm, Gast!
Vier Augen sehen mehr als zwei. Beim Gestalten oder Verfassen von Dokumenten können Sie Ihren Auftraggeber auf Ihren Bildschirm einladen. So wissen beide beim Anbringen von Detailänderungen, worum es geht. Das geht mit Gratissoftware.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.02.2014
Outlook: Standardvorlage für Mail einrichten
In Ihre Mails wollen Sie mittels selbstgewählter Schriftart, -farbe und -grösse eine persönliche Note hineinbringen - genau wie beim gedruckten Brief. Ausserdem soll unten in den Mails immer die Firmenadresse erscheinen. So richten Sie das in Outlook 2010/2013 ein.
weiterlesen