Zubehör
Tipps & Tricks
20.10.2003
AGFA-Snapscan 310 verwirrt Windows98
Ich habe neulich auf Windows 98 umgerüstet. Mein Scanner, ein Agfa Snapscan 310 S (mit eigener SCSI-Karte Adaptec AVA-1505) hatte unter Win95 tadellos funktioniert. Unter Win 98 (sowohl die Erstausgabe als auch SE) ließ er sich nicht installieren. Selbst mehrere Neuinstallationen, Ausbau aller Steckkarten etc. haben nicht geholfen. Der Hardware-Assistent meldet immer wieder «An der angegebenen Stelle konnte keine Hardware-Information gefunden werden». Da der Scanner an einem Rechner mit Win95 anstandslos läuft, kann es auf jeden Fall nicht am Scanner liegen. Ich habe auch versucht, dem Scanner über «Hardware aus einer Liste auswählen», einen Treiber reinzuwürgen, mit dem Ergebnis, daß er jetzt korrekt angezeigt wird, die SCSI-Karte aber meldet «Am Hostadapter konnte kein Agfa-Scanner gefunden werden. 0 (sparrow) SCSI ID 02 - FESTPLATTE». Da ich nichts an der Konfiguration seit der Neuinstallation verändert habe und ich auch nur IDE-Geräte habe, wundert mich diese Fehlermeldung ebenfalls. Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.10.2003
Windows Me-Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr
Ich habe ein Windows Me-System (Version 4.90.3000) mit einem Pentium III Prozessor und eine 30 GB-Festplatte mit sehr viel freiem Speicherplatz (25 GB). Bei allen nur möglichen Wiederherstellungsdaten habe ich versucht, eine Wiederherstellung durchzuführen. Dabei habe ich die Konfiguration für die Wiederherstellung wieder auf 3516 MB (Maximum) erhöht, um dieser Funktion Platz zu schaffen. Seit ich einmal den Speicherplatz aufs Minimum reduziert habe, konnte ich nie wieder eine Wiederherstellung durchführen. Wo liegt das Problem?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.10.2003
SCSI-Scanner unter Windows 2000 nachträglich zuschalten
Ich habe einen SCSI-Scanner Agfa SnapScan 1236s, den ich zusammen mit einer Adaptec AHA-1505 SCSI-Karte unter Windows 2000 installiert habe. Der Scanner wird vom Betriebssystem nur dann erkannt, wenn er gleichzeitig mit dem Rechner eingeschalten wird, die SCSI Karte hingegen wird vom System immer erkannt. Da der Scanner oft nur dann benötigt wird, wenn der Rechner schon läuft, ist es lästig, den Rechner immer wieder neu zu starten. Unter Windows 98 hat der Scanner auch dann funktioniert, wenn er nachträglich eingeschaltet wurde. Gibt es eine Möglichkeit, dies auch unter Windows 2000 zu erreichen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.10.2003
Digicam unter Windows NT 4.0 installieren
Ich möchte mir gern eine Digicam zulegen und natürlich die Bilder auf den Rechner übertragen, sie von dort verschicken usw. Nun weiss ich immerhin schon, dass dafür eine USB-Schnittstelle erforderlich ist, aber Windows NT 4.0 diese Schnittstelle nicht unterstützt. Es soll aber Möglichkeiten geben, dieses Problem evtl. durch Aufrüstung oder einen Download zu umgehen. Ist das richtig? Und falls ja, was genau brauche ich und wo bekomme ich es?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2003
Windows 95 und Windows NT-PCs per Nullmodem-Kabel verbinden
Wie kann ich meinen Laptop (mit Windows NT) mit meinem Desktop-PC (Windows 95) verbinden? Im Geschäft wollten Sie mir ein Nullmodem-Kabel verkaufen, hatten aber keine Ahnung was für Software nötig ist.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2003
NumLock unter Windows NT 4.0
Wie kann ich unter Windows NT 4.0 den NumLock (Feststelltaste für den Ziffernblock) so einstellen, das er sich beim Start des Systems selbst einschaltet oder ausschaltet?
weiterlesen
News
17.10.2003
Erste Details zum Opteron-Nachfolger
Chipherstellerin AMD hat auf dem Microprocessor Forum im kalifornischen San José erste Einzelheiten über den Nachfolger des Opteron-Chips durchsickern lassen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.10.2003
Wafer
Ein Wafer ist eine runde Scheibe aus Silizium, auf die Halbleiterstrukturen aufgebracht werden.
weiterlesen