Android
News
06.03.2013
My-Ditto Starterkit
Über einen USB-Schlüssel greifen Sie von überall her unkompliziert auf My-Ditto-Netzwerkspeicher bei sich zu Hause zu.
weiterlesen
News
05.03.2013
Twitter stellt TweetDeck-Apps ein
Vor knapp einem Jahr kaufte Twitter die beliebte Cross-Posting-Software TweetDeck. Jetzt werden die iOS- und Android-Apps eingestellt.
weiterlesen
News
05.03.2013
HPs erstes Android-Tablet kostet 200 Franken
Ab Mai gibts das Android-Tablet Slate 7 von HP in der Schweiz zu kaufen - für rund 200 Franken.
weiterlesen
Tests
05.03.2013
Test: X Color Effects Pro 9.0
Die Bildbearbeitungssoftware X Color Effects Pro 9.0 spezialisiert sich auf Farbeffekte in Fotos und will mit Bleistiftzeichnungen punkten.
weiterlesen
News
05.03.2013
Opera für Android ist da
Opera hat die Beta-Version seines Browsers für Android veröffentlicht. Anders als die Smartphone-Browser Opera Mobile und Mini bietet er einen Funktionsumfang, der an einen Desktop-Browser erinnert.
weiterlesen
News
04.03.2013
Android-Konsole Ouya wird ausgeliefert
Viele Software-Entwickler sind bereits seit Ende 2012 im Besitz einer Ouya. Jetzt nähert sich auch der Launch-Termin für die Endkunden. Schon in diesem Monat soll es soweit sein.
weiterlesen
News
01.03.2013
HTC-One-Oberfläche auch für ältere Modelle
Sense 5.0, die komplett überarbeitete Oberfläche des HTC One, wird in den nächsten Monaten via Update auch an ältere HTC-Smartphones ausgeliefert.
weiterlesen
Tests
01.03.2013
Sonys Full-HD-Flaggschiff im Test
Mit 5-Zoll-Full-HD-Bildschirm und den technischen Spezifikationen beeindruckt das Sony Xperia Z auf dem Papier. Kann Sonys neues Android-Flaggschiff auch im Praxistest überzeugen?
weiterlesen
News
01.03.2013
Vertu Ti
Das Vertu Ti ist mehr Luxus-Accessoire als Handy. Wer sich das wohl exklusivste Android-Smartphone auf dem Markt zulegen will, muss rund 10'000 Franken einkalkulieren.
weiterlesen
News
28.02.2013
MeteoSchweiz mit neuer Wetter-App
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie hat eine Wetter-App für Android und iOS veröffentlicht. Diese unterstützt auch Unwetteralarme via Push-Nachrichten und löst damit die alten SMS-Alarme ab.
weiterlesen