
Apps
Tipps & Tricks
02.07.2001
Immer Ärger mit AMDs Athlon-Systemen...
Mein Computer bleibt oft nach einiger Zeit (ungefähr 20 Minuten) hängen, egal ob ich eine 3D-Applikation oder bloss ein Soundprogramm am Laufen habe. Der Computer friert einfach ein: Maus tot, Sound friert ein usw. Ich muss jedes mal einen Reset ausführen, um wieder normal zu arbeiten. Im Computer steckt: Athlon 1 Ghz, 256Mb RAM, Mainboard QDI Kinetiz 7T, Creative DVD, Guillmot-Soundkarte, Geforce 2 MX. Das «Einfrieren» geschieht sowohl unter Windows 98 wie auch Windows 2000 (SP 2). Ich habe alles versucht – d. h. neueste Treiber für Mainboard, Grafikkarte, Prozessor (Win 2000) und Chipsatz sowie neuestes Bios. Alle Tricks, welche auf diversen Seiten im Internet zu finden sind, schlugen fehl (wie z.B. Wert in der Systemregistrierung ändern, Miniport-Treiber für W2k, Spezial Athlon-Treiber für W2k, Video-Shadow im Bios auf «Disabled», grösserer Kühler für CPU usw.). Könnte es sein, dass das Netzgerät zu wenig Strom liefert oder die Spannung für die CPU nicht konstant bleibt? Könnte ein Baustein auf der Grafikkarte bzw. im RAM defekt sein? Kann man diese Symptome überhaupt irgendwie oder irgendwo einordnen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.06.2001
Sun-Monitor 1790 mit fester Frequenz am PC betreiben
Ich habe einen Microspot-PC mit einer AMD K2-450 CPU. Kann ich den Sun-Monitor 1790 an meinen PC und einer ATI-Graphikkarte anschliessen? Braucht es spezielle Treiber? Wenn ja, wo finde ich diese?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.05.2001
JS.Seeker-Virus aus Restore-Ordner löschen
Letzte Woche habe ich auf meinem Pentium II mit Windows ME nach längerer Zeit wieder einmal das Norton-Antivirus-Programm durchlaufen lassen. Es wurde angegeben, dass die Datei Removeit.hta mit dem Virus JS Seeker infiziert sei und diese Datei insoliert wurde. Diese habe ich anschliessend auch gelöscht. Nun hat sich das Norton-Antivirus-Programm leider gestern wieder gemeldet. Es seien wieder vier Dateien mit dem gleichen Virus infiziert: C:\_RESTORE\TEMP\A0007819, ...\A0007825, ...\A0007828, ...\A0007833 Leider konnten diese Dateien nicht isoliert werden, weshalb ich die in Frage stehende Restore-Datei manuell löschen wollte. Nun kommt aber immerzu die Meldung: «_RESTORE kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert. Die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet». Ich habe aber gar nichts geöffnet. Können Sie mir sagen, was ich noch machen kann/muss um diesen Virus loszuwerden? Auf der Homepage von Symantec bin ich auch nicht fündig geworden.
weiterlesen
Downloads
14.04.2001
Mo'Slo
Sie haben einen supermodernen Computer und ein grosses Problem: Ihre alten DOS-Lieblingsspiele wie Doom oder die Ultima-Serie laufen viel zu schnell! Dann ist die Zeit gekommen für Mo'Slo!
weiterlesen
News
11.04.2001
Direkter Kundenkontakt im Web
Die Schweizer Firma Teamup hat mit TeamupLive ein Tool entwickelt, das den direkten Kontakt zwischen Kunden und Verkaufenden im Internet ermöglicht.
weiterlesen
News
30.03.2001
Hackerangriffe auf Regierungs-Sites – Was tut die Schweiz?
Was tut die Schweiz gegen Angriffe auf offizielle Internetsites des Bundes? Der PCtip hat nachgefragt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.02.2001
Modem bricht ungewollt Verbindung ab
Mein Modem bricht manchmahl nach kurzer Zeit die Verbindung von sich aus ab, ohne Vorwarnug. Woran kann das liegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.11.2000
Autostart in Windows 2000 oder: wo hat sich «MSConfig» versteckt?
Wie kann ich in Windows 2000 bestimmen, welche Programme bei einem Systemstart automatisch gestartet werden sollen und welche nicht? Unter Windows 98 konnte ich unter Start AUSFÜHREN wählen und dann «msconfig» eingeben, worauf ein Fenster geöffnet wurde, bei dem ich die Programme auswählen konnte, die automatisch gestartet werden sollten. Unter Windows 2000 wird «msconfig» nicht gefunden, wenn ich es bei AUSFÜHREN eingebe. Wie gelange ich also in dieses Menü?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.11.2000
Probleme mit Palm HotSync
Ich habe seit etwa 2 Jahren einen PALM III und konnte sowohl unter Windwos 95 als auch mit Windows 2000 problemlos Daten synchronisieren. Seit vier Wochen funktioniert das Ganze aber nicht mehr. Auf Anfrage konnte mir der Support-Dienst von Palm nicht weiterhelfen. Hotsync war seit jeher auf COM1 installiert. Laut Systemmanager bestehen keine Probleme bei der Konfiguration von COM1. Bei der Prüfung mit Hyperterminal erscheint jedoch regelmässig die Meldung «Auf COM1 konnte nicht zugegriffen werden. Prüfen Sie die Einstellung». Die Einstellung ist in HotSync korrekt, ändert aber ihre Konfiguration, wenn ich sie in Hyperterminal prüfe. Können Sie mir einen guten Rat für mein Problem geben?
weiterlesen
News
12.10.2000
Blick in die Kristallkugel: Computer-Ausbildung
Will Ihr Arbeitgeber, dass Sie sich in Sachen PowerPoint oder Script-Programmierung schlau machen, dann trabt er morgen vielleicht bei Ihnen nicht mit einem Zug-Ticket an, das Sie zu den Kursräumen der Digicomp bringt, sondern mailt Ihnen schlicht einen Web-Link. «Surfen Sie dort nächsten Montag um 15 Uhr vorbei. Planen Sie drei Stunden ein. Und seien Sie bitte pünktlich!».
weiterlesen