
Apps
Schweizer Messenger
21.12.2020
Threema wird Open Source
Ab Montag, 21. Dezember 2020 ist Threema quelloffen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.12.2020
Atemübung mit Calm-App durchführen
Auch im Home-Office sollten Sie Pausen und Entspannung nicht vergessen. Wearables oder Apps bieten beispielsweise Atemübungen an. Hier am Beispiel der Meditations-App Calm.
weiterlesen
3D-Effekt
18.12.2020
Google Fotos: Cinematic Photos kommen
Googles Foto-App kann nun die Tiefe von Bildern vorhersagen und eine 3D-Darstellung erzeugen. Ausserdem wurde das Collagen-Design aktualisiert.
weiterlesen
Social Media
17.12.2020
Facebook Jahresrückblick 2020: Die Top 10 für die Schweiz
Worüber haben sich die Menschen auf Facebook 2020 am meisten ausgetauscht? Den Rückblick gibt es zum ersten Mal speziell für die Schweiz.
weiterlesen
«Work Coffee Balance»
17.12.2020
Nespresso macht Kaffeemaschine mit YOC Augmented Reality Ad zu Hause erlebbar
Als First Mover setzten Nespresso und UM PanMedia im Zuge der Kampagne «Work Coffee Balance» auf das YOC Augmented Reality Ad und bieten Nutzern dadurch die Möglichkeit, die Nespresso Creatista Pro Kaffeemaschine virtuell zu erleben.
weiterlesen
Smartphone-Tracker
17.12.2020
Tool enttarnt neugierige Apps
Apps haben oft ein Janus-Gesicht: Sie sind nützlich, stellen aber auch ein Datenschutzproblem dar. Doch wie checkt man, ob eine App «sauber» ist oder nicht? Ein neues Tool hilft weiter.
weiterlesen
Pannenserie bei Google
16.12.2020
Gmail schon wieder von Störung betroffen
Der E-Maildienst Gmail von Google war erneut von einem Ausfall betroffen. Am späteren Dienstag Abend traten zahlreiche Störungen auf. Unterdessen ist der Service gemäss Google wieder verfügbar.
weiterlesen
Tipps & Tricks
Android
15.12.2020
Microsoft Teams: Status auf offline setzen
Mit der Android-Version von Teams können Sie die Kollegen nun auch wissen lassen, dass Sie offline sind; beispielsweise in den Weihnachtsferien.
weiterlesen
Neue Funktionen
15.12.2020
Google Earth erhält Dark Mode und Standortanzeige
Sowohl Apps als auch Webversion können nun wahlweise im dunklen Design angezeigt werden. Ausserdem wird der Mein-Standort-Punkt blau angezeigt, wie man das von Google Maps gewohnt ist.
weiterlesen
Apple
15.12.2020
Höhere Datenschutz-Anforderungen für iOS-Apps
Die Anbieter von iOS-Apps müssen den Anwenderinnen und Anwendern künftig genauer darlegen, wie sie deren Daten verwenden wollen. Dies hat Apple entschieden.
weiterlesen