Seit 28. September
08.10.2020
Twitter sperrt Bakom aus
Das Bakom kann seit dem 28. September keine Tweets mehr verschicken. Der Kurznachrichtendienst Twitter hat alle Konten der Behörde gesperrt - aus bislang ungeklärten Gründen.
weiterlesen
Jahrelange Spionage
07.10.2020
Hackergruppe XDSpy enttarnt
Malwarejäger der Cyber-Security-Spezialistin Eset haben mit XDSpy eine Hackergruppe enttarnt, die jahrelang hauptsächlich in Osteuropa spioniert und dabei sensible Regierungsdokumente entwendet hat.
weiterlesen
Hacking
05.10.2020
Geleakter Windows-Code ist tatsächlich Quelltext
Beim Code, den ein Hacker vor einer Woche veröffentlicht hat, handelt es sich tatsächlich um Quelltext von älteren Windows-Versionen von Microsoft.
weiterlesen
Bis Ende Jahr
05.10.2020
Seagate bringt 20-Terabyte-Festplatte
Bis Ende Jahr will Seagate eine Harddisk auf den Markt bringen, die 20 Terabyte an Daten fassen kann.
weiterlesen
HSLU
01.10.2020
Luzerner Forscher brauen erstes KI-Bier
Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern hat zusammen mit den Zentralschweizer Unternehmen Jaywalker Digital und MNBrew das erste KI-basierte Bier der Schweiz entwickelt.
weiterlesen
Hacker behauptet
29.09.2020
Quelltext von älteren Windows-Versionen publiziert?
Ein Hacker hat nach eigenem Bekunden den Quelltext mehrerer älterer Betriebssysteme von Microsoft veröffentlicht, darunter Windows XP, NT 4 und DOS 3.30. Allerdings ist bislang ungewiss, ob es sich um echten Source Code handelt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.09.2020
Datenschutzfreundliche Browser-Alternativen zu Chrome
PCtipp hat sich die Browser Brave, Opera mit VPN und den Tor-Browser genauer angeschaut.
weiterlesen
Kriminalität
03.09.2020
Erpressermails mit Bombendrohung im Umlauf
Schweizer Kantonspolizeien warnen zur Zeit vor E-Mails von Erpressern. Diese wenden sich an Unternehmen und behaupten, eine Bombe platziert zu haben, die sie detonieren werden, wenn nicht ein gewisser Bitcoin-Betrag überwiesen wird.
weiterlesen
Überwachung
02.09.2020
NSA warnt vor Geodaten und gibt Tipps
Der US-Geheimdienst NSA weist in einem Dokument darauf hin, dass Smartphones in hohem Masse geografische Daten sammeln. Selbst der Flugmodus bietet keine Gewähr, dass nicht ortsgebundene Daten weitergegeben werden.
weiterlesen
Cloud
31.08.2020
Swisscom bringt Azure-Angebot für KMU
Swisscom erweitert ihr Cloud-Angebot und bietet nun Dienste für KMU an auf Basis von Microsoft Azure.
weiterlesen