
Klaus Zellweger
1506 Artikel
Tests
15.08.2012
Test: Limbo, unser schönster Albtraum
«Limbo» gehört nur scheinbar zu den einfach gestrickten Spielen. Denn Gänsehaut und Grübeleien versprechen den perfekten, morbiden Zeitvertreib.
weiterlesen
News
14.08.2012
Articles ist jetzt universal
Articles zeigt eindrücklich, wie schön der Zugriff auf Wikipedia sein kann. Das Upgrade unterstützt alle iOS-Geräte und wird zurzeit günstiger angeboten.
weiterlesen
News
14.08.2012
Bartender räumt die Menüleiste auf
Chaos in der Menüleiste? Zuviele Symbole? Vorbei. Mit Bartender kehrt endlich die Ordnung zurück.
weiterlesen
Tests
10.08.2012
App-Test: Jelly Defense
Im App Store findet man Tower-Defense-Spiele in jeder zweiten Ecke. Doch die erfrischende und liebevolle Aufmachung von «Jelly Defense» verdient eine genauere Betrachtung.
weiterlesen
News
09.08.2012
Things 2 mit Cloud-Sync
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist die populäre Aufgabenverwaltung endlich in der Lage, Daten zwischen dem Mac und iOS-Geräten über die Cloud zu synchronisieren.
weiterlesen
News
09.08.2012
iOS wird die erfolgreichste Spiele-Plattform aller Zeiten
Das dauerte nicht lange: Nach etwas mehr als 5 Jahren wird iOS zur erfolgreichsten Spiele-Plattform, die es je gegeben hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.08.2012
Trick 17: Die weisse Universal-Fernbedienung
Apples iPhone-Headset wirkt nur so harmlos; dabei bietet es ein gerüttelt Mass an Funktionen, die sich erst beim zweiten Hinsehen offenbaren.
weiterlesen
Tests
08.08.2012
App-Test: Wo ist mein Perry?
Oft schliessen sich mangelnde Fantasie und Spielspass gegenseitig aus. Ein Disney-Spiel bildet die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
weiterlesen
iTipp
07.08.2012
Test: Apple Batterieladegerät
Das Ladegerät von Apple hilft leeren Akkus mit Stil auf die Beine. PCtipp hat das elegante Teil getestet und verrät, warum es eigentlich in jeden Haushalt gehört.
weiterlesen
News
07.08.2012
Auch Amazon UK verkauft mehr E-Books als Bücher
Papier ist zwar nicht tot, aber auf dem letzten Rückzugsgefecht. Amazon gibt bekannt, dass der Kindle auch in England seine Konkurrenz auf Papier überholt hat.
weiterlesen