News
12.11.2012
NASA testet interplanetares «Internet»
Die beiden Weltraumbehörden NASA und ESA arbeiten an einem neuen Protokoll, mit dem Internetverbindungen auch zwischen zwei Planeten möglich werden sollen.
weiterlesen
Downloads
12.11.2012
Sweet Home 3D
Erstellen Sie mit Sweet Home 3D in einem 3D-Modell alle Grundrisse mit Türen, Fenstern und Treppen. Wählen Sie aus dem umfassenden Angebot an Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen und statten Sie Ihr Zuhause auch mit sanitären Anlagen aus.
weiterlesen
News
12.11.2012
Apple: 20 Millionen für SBB-Uhr
Apple zahlt den SBB laut eines Zeitungsberichts rund 20 Millionen Franken für die Nutzung des berühmten Bahnhofsuhren-Designs.
weiterlesen
News
12.11.2012
Dell XPS 12
Auch Dell lanciert zum Start von Windows 8 ein sogenanntes Convertible-Gerät: Das XPS 12 lässt sich mit einem simplen Handgriff vom Ultrabook zum Tablet umfunktionieren.
weiterlesen
Partnerzonen
10.11.2012
Pinpoint: Partnerwahl für langjährige Beziehungen
Online-Partnervermittlungen boomen. Auch im IT-Bereich: Microsoft Pinpoint vereinfacht die Suche nach dem richtigen Partner für Microsoft-Technologien. Ein neues Video zeigt wie.
weiterlesen
News
09.11.2012
Microsoft bastelt am ultimativen Übersetzer
Microsoft stellt in einem Video seine Forschungen im Bereich Spracherkennung und Übersetzung vor. Das Ganze erinnert an den aus Star Trek bekannten Universalübersetzer.
weiterlesen
News
09.11.2012
Navy Seals wegen Ego-Shooter bestraft
Weil sie als Berater für EA während der Entwicklung von Medal of Honor: Warfighter geheime Informationen verraten haben sollen, wurden gegen sieben US-amerikanische Soldaten der Navy Seals Disziplinarmassnahmen ergriffen.
weiterlesen
News
09.11.2012
Digital-TV: Swisscom reagiert auf Cablecom
Swisscom hat angekündigt, mit neuen und preisgünstigen Angeboten auf die Aufhebung der Grundverschlüsselung durch UPC Cablecom reagieren zu wollen.
weiterlesen
News
09.11.2012
Twitter setzt aus Versehen Passwörter zurück
Was für ein Malheur: Aus Versehen hat Twitter die Passwörter einer Vielzahl von Nutzern zurückgesetzt und diese im Glauben gelassen, dass ihre Konten gehackt wurden.
weiterlesen
News
09.11.2012
Wie weiter mit Radarwarnern auf Facebook?
Ab dem nächsten Jahr sind öffentliche Gruppen, die sich gegenseitig vor mobilen «Blitzkästen» warnen, gesetzlich nicht mehr erlaubt. Den beliebten Facebook-Gruppen droht jetzt das Aus.
weiterlesen