Downloads
14.02.2012
Startup-Delayer
Mit dem Gratis-Tool Startup Delayer lässt sich das Öffnen von Programmen aus der Autostart-Gruppe manuell steuern. Damit können sie den Boot-Vorgang beschleunigen.
weiterlesen
News
14.02.2012
Homegate: iPhone-App erhält Update
Die iPhone-App des Immobilienportals Homegate ist in einer neuen Version mit interaktiver Karte verfügbar.
weiterlesen
News
14.02.2012
Samsung stellt Galaxy Tab 2 vor
Samsungs Galaxy-Tab-Nachfolger erscheint im März in Europa und läuft mit dem neusten Android-Betriebssystem Ice Cream Sandwich.
weiterlesen
News
14.02.2012
Cablecom: Festnetztelefonie läuft wieder
Grosser Blackout bei UPC Cablecom. Wegen eines Software-Fehlers stand die Festnetztelefonie schweizweit nicht zur Verfügung. Und noch immer kämpfen einige Kunden mit Problemen.
weiterlesen
News
14.02.2012
Sony Walkman NWZ-B173F
Sony hat sich für den neuen Walkman einiges einfallen lassen, um die aussterbende Gattung der MP3-Player am Leben zu erhalten.
weiterlesen
News
13.02.2012
Apple lässt Zulieferer Foxconn überprüfen
Transparenzoffensive bei Apple: Nach dem Beitritt zur FLA, die sich für faire Arbeitsbedingungen bei Zuliefererfirmen einsetzt, hat Apple jetzt gar freiwillige und umfassende Untersuchungen beim Elektronikhersteller Foxconn angeordnet.
weiterlesen
News
13.02.2012
Missioniert Apple bei Schweizer Lehrern?
Brisante Enthüllungen der Zeitung «Der Sonntag»: Apple soll Schweizer Lehrer für ein Programm rekrutieren, damit diese an Schweizer Schulen den Einsatz ihrer Produkte fördern und propagieren.
weiterlesen
News
13.02.2012
Mobilfunk: Preisüberwacher will Regulierung
Der Schweizerische Preisüberwacher fordert, dass Swisscom und Co. ihre Mobilfunknetze zu regulierten Preisen zur Verfügung stellen müssen. Comparis-Experte Ralf Beyeler begrüsst diesen Schritt.
weiterlesen
News
13.02.2012
Kino.to: Nutzern droht Strafverfahren
Premium-Nutzern des offline genommenen Streaming-Portals Kino.to droht vermutlich ein Strafverfahren. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden bereitet entsprechende Verfahren gegen zahlende Nutzer vor.
weiterlesen
News
13.02.2012
Steve Jobs: FBI-Akte veröffentlicht
In der rund 200 Seiten starken FBI-Akte über Steve Jobs finden sich einige interessante Details aus dem Leben des verstorbenen Apple-Mitgründers.
weiterlesen