News
24.07.2009
Lücken in Adobe-Produkten
Vorsicht ist derzeit bei PDFs und Flash geboten. Die Produkte weisen mehrere Sicherheitslücken auf. Adobe arbeitet bereits an einem Patch.
weiterlesen
News
23.07.2009
«Zaubertinte» fürs Internet
Jungwissenschaftler haben eine Software namens Vanish entwickelt. Sie lässt Texte nach einer gewissen Zeit verschwinden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2009
Tipps und Tricks fürs Ferienvideo
Komisch, in den Ferien sieht alles immer ganz anders aus als auf den angefertigten Erinnerungen. Wenn Sie ein paar Tipps beachten, holen Sie mehr aus Ihrer Videokamera heraus.
weiterlesen
News
22.07.2009
Ausbruch der Woobie-Mania
Sie stehen auf kleine, wuselige Kuschelkugeln, die Sie mit niedlichem Augenaufschlag anschmachten? Dann haben Sie etwas mit zig anderen gemeinsam, denn das Gratis-Browser-Game Woobie wurde bereits über eine Million Mal aufgerufen.
weiterlesen
News
22.07.2009
Apple iPhone = Goldesel
Sechs mal so viele iPhones konnte Apple im aktuell abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal im Vergleich zum Vorjahr verkaufen, nämlich 5,2 Millionen Stück. Nur iPod-technisch scheint der Markt gesättigt zu sein.
weiterlesen
News
22.07.2009
USB-Stick mit 256 GB
Auf seinen neusten USB-Stick passt laut Kingston Material eines kilometerhohen Papierstapels, rund 51'000 Bilder, 54 DVDs oder 365 CDs.
weiterlesen
News
22.07.2009
Auszeit für Spammer?
Spammer haben eine Fünf-Tage-Woche eingeführt und weilen seit Anfang Juni in den Ferien. Quatsch, sagt Sicherheitsexperte Eleven. Der Grund für das Spam-Tief ist ein ganz anderer.
weiterlesen
News
21.07.2009
Windows 7 us de Schwiiz
Schweizer stehen auf Berge, Schneelandschaften und heimische Gewässer. Eine dieser «Sehenswürdigkeiten» wird als offizieller Windows-7-Desktop-Hintergrund verewigt.
weiterlesen
News
21.07.2009
Google Chrome ist der Schnellste
Mozillas Firefox-Version 3.5 glänzt mit verkürzten Ladezeiten, kann dem Google-Browser Chrome in Sachen Schnelligkeit aber dann doch nicht das Wasser reichen.
weiterlesen
News
20.07.2009
Hartnäckige Firefox-Lücke
Mozilla hat kein Glück. Auch die neuste Firefox-Version 3.5.1 hat ein Sicherheitsloch - immer noch das gleiche.
weiterlesen