News
20.07.2009
Polen entdecken Spam-Lukrativität
Sicherheitsexperte Sophos präsentiert die Spam-Trends des zweiten Quartals 2009: Jede sechste Nachricht kommt aus den USA. Am meisten zugelegt hat der Spam-Versand aus Polen.
weiterlesen
News
20.07.2009
Schweiz überwacht in Echtzeit
Wie aus vertraulichen Papieren hervorgeht, sollen die Schweizer Internetprovider ab 1. August 2009 die Onlineaktivitäten «verdächtiger» Kunden in Echtzeit an die Behörden übertragen, sobald diese danach verlangen.
weiterlesen
Downloads
20.07.2009
PC Tools AntiVirus - kostenlose Version
Das kostenlose Antivirenprogramm von Hersteller PC Tools weist im Vergleich zur kostenpflichtigen Vollversion nur geringe Einschränkungen auf.
weiterlesen
News
16.07.2009
Virtuelle Praxis für Onlinejunkies
Per August 2009 öffnet die nach eigenen Angaben erste virtuelle Praxis für Onlinesüchtige. Dann soll es auch virtuelle «Sesselkreise» geben.
weiterlesen
News
16.07.2009
Handy-Guthaben via SMS aufladen
Wer bei PostFinance ein Konto hat, kann sein Swisscom-, Orange-, oder Sunrise-Gesprächsguthaben ab sofort via SMS aufladen. Der Betrag wird vom Konto abgebucht.
weiterlesen
News
16.07.2009
Microsoft sucht Apple-Nähe
Im Rahmen der gestrigen Worldwide Partner Conference hat Microsoft seine Pläne für den Herbst bekannt gegeben. Der Software-Riese will eigene Microsoft-Stores – direkt neben den Apple-Geschäften.
weiterlesen
News
16.07.2009
Lücke im Firefox 3.5
Die neuste Version des Feuerfuchses hat laut Mozilla eine kritische Sicherheitslücke. Ein kleiner Eingriff schafft Abhilfe – zumindest vorübergehend.
weiterlesen
News
15.07.2009
Hulbee: Gratis-Desktop-Spion
Der Anbieter der Suchmaschine Hulbee stellt ab sofort auch ein Suchwerkzeug für den Desktop zur Verfügung. Das Programm punktet mit einer «Begriffswolke» und ist kostenlos.
weiterlesen
News
15.07.2009
Preiserhöhung bei Sunrise
Mehr als das Doppelte verrechnet Sunrise ihren Kunden ab dem 1. September für den Festnetz-Verbindungsaufbau. Schuld daran soll die Swisscom sein. Der Vergleichsdienst Comparis sieht das anders.
weiterlesen
News
15.07.2009
Top-Büro-Kollegen: Handy, Laptop & Co.
Mehr als 80 Prozent der Schweizer konnten ihre Produktivität am Arbeitsplatz dank moderner Kommunikationsmittel steigern. Allerdings sollen sie auch für längere Arbeitszeiten verantwortlich sein.
weiterlesen