News
24.06.2009
Geheimnis: Google-Chrome-Lücke
Google hat in seinem Browser eine riesige Sicherheitslücke gestopft. Details zum Loch will der Suchmaschinenbetreiber allerdings (noch) nicht verraten.
weiterlesen
News
23.06.2009
Computer-Kühlung mit heissem Wasser
Die ETH und IBM Zürich haben einen Supercomputer namens «Aquasar» entwickelt, der mit heissem Wasser gekühlt wird. Durch die Wärme werden die ETH-Gebäude beheizt.
weiterlesen
News
23.06.2009
Apple-Käufer noch in Stimmung
In den ersten drei Verkaufstagen wechselte mehr als eine Million iPhone 3GS den Besitzer. Die neue Software iPhone OS 3.0 wurde in fünf Tagen sechs Millionen Mal heruntergeladen.
weiterlesen
News
23.06.2009
Neu: Suisa-Abgabe auf Handys
Während man sich soeben noch über die per 1. Juli sinkende MP3-Abgabe freut, halten Suisa und Co. jetzt auch bei Musik-Handys die Hand auf.
weiterlesen
News
23.06.2009
3.0-Unlock fürs iPhone
Ultrasn0w heisst die neue SIM-Unlock-Lösung für die eben erst veröffentlichte iPhone-Firmware 3.0.
weiterlesen
News
22.06.2009
«Scharfe» Schweizer Domainplattform
Chillydomains gibt es jetzt auch für die Schweiz. In einem All-Inclusive-Paket werden Werkzeuge zur Einrichtung eines Webauftrittes einschliesslich E-Mail für rund 50 Franken im Jahr geboten.
weiterlesen
News
22.06.2009
Internet Everywhere 4 mobile
Telekomanbieter Orange bietet neu Internet «Everywhere for mobile» an – ein Preisplan zum mobilen Surfen via Laptop im Internet, wobei anstelle eines USB-Modems auch das iPhone oder ein anderes Handy als Modem verwendet wird.
weiterlesen
News
22.06.2009
Google als Schadcodeschleuder
G Data Security berichtet von einem Grossangriff auf Anwender der Suchmaschine Google. Kriminelle haben jede Menge manipulierter Links unter die Suchergebnisse gemischt.
weiterlesen
News
22.06.2009
Phishing-Attacke auf Twitterisch
Der beliebte Onlinedienst Twitter gerät immer öfter ins Visier von Kriminellen. Aktuell werden infektiöse Einladungen verschickt.
weiterlesen
News
22.06.2009
Vorsicht: PowerPoint-Lücke
Spammer nutzen eine Schwachstelle in PowerPoint und das Interesse am AirFrance-Unglücksflug 447 aus, um Schad-Software in Umlauf zu bringen.
weiterlesen