
Sascha Zäch
6951 Artikel
News
09.03.2005
Outlook 2003: neue Version des Spam-Filters
Das Mail-Programm Outlook 2003 ist mit einem integrierten Werbemail-Filter ausgerüstet. Microsoft hat diesen auf den neusten Stand gebracht.
weiterlesen
News
09.03.2005
Best of Swiss Web: 184 Projekte eingereicht
Auch dieses Jahr gibt es für die Jury des Best of Swiss Web Award viel zu tun. Gleich 184 Teilnehmer stellen sich dem Wettbewerb um die besten Projekte der Schweizer Internet- und E-Business-Branche.
weiterlesen
News
09.03.2005
Erste Details zur Xbox 2
Microsoft hat auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco genaueres zur nächsten Xbox-Konsole verraten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.03.2005
AV-Eingang
Alle Fernseher und Videogeräte verfügen über einen AV-Eingang.
weiterlesen
News
08.03.2005
Allofmp3.com soll nicht eingestellt werden
Das für seine Dumping-Preise bekannte Musik-Download-Portal muss auf Grund von Gesetzeslücken wahrscheinlich nicht dicht machen.
weiterlesen
News
08.03.2005
Polizei nimmt Website-Betreiber wegen Aufruf zum Terror fest
Die Schweizer Polizei hat fünf Personen verhaftet, die im Internet fundamental-islamistisches Gedankengut und gewalttätige Bilder verbreitet haben.
weiterlesen
News
08.03.2005
Erster MMS-Virus aufgetaucht
Die Antiviren-Firma F-Secure meldet einen neuen Handy-Virus, der sich per MMS verbreitet. Gleichzeitig verbreitet sich eine neue Variante des Computerwurms Sober besonders schnell.
weiterlesen
News
08.03.2005
Sony: neue Walkmans mit Flash-Speicher (Update)
Das japanische Unternehmen geht auf Konkurrenz zu Apples iPod Shuffle. Es erweitert seine Serie portabler Musik-Player um besonders kleine und farbenprächtige Modelle mit Flash-Speicher.
weiterlesen
News
08.03.2005
Software-Patente: weitere Hürde genommen
Entgegen dem Widerstand einzelner Länder haben die EU-Minister für die umstrittene Richtlinie zur «Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen» grünes Licht gegeben.
weiterlesen
News
07.03.2005
Polizei schaltet Schweizer Tauschbörsen-Seite ab (Update)
Mit Swissmule.com ist eine weitere bekannte Schweizer Tauschbörsen-Website ins Auge der Justiz geraten. Sie diente als Link-Plattform für File-Sharing-Angebote.
weiterlesen