Downloads
31.07.2013
Notfall-Tools: Emergency Kit
Das Emisoft Free Emergency Kit ist eine Art Notfallpaket für PCs, die mit Malware verseucht sind. Das Praktische: Man kann alle Tools in Prinzip auf einen USB-Stick pappen, um sie immer präsent zu haben.
weiterlesen
News
31.07.2013
Jetzt erhältlich: TomTom Go 500
Das neue TomTom Go 500 ist seit Juni erhältlich. Das Navi hat einen grossen, touchsensitiven 5-Zoll-Screen und soll ähnlich wie ein gutes Smartphone auf die Eingaben reagieren. Die Bedienoberfläche soll auch einige Neuerungen erfahren haben.
weiterlesen
30.07.2013
Jetzt erhältlich: TomTom Go 500
Das erste Modell der neuen TomTom-GO-Serie ist ab heute flächendeckend in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
News
30.07.2013
E-David: sehend malen
Roboter können auch sehen und malen. Der Roboter E-David von der Universität Konstanz analysiert Grundrisse von Zeichnungen und vervollständigt sie. Die Resultate verblüffen.
weiterlesen
News
30.07.2013
Google Maps wischt eine Insel weg
Der Internetriese Google entschuldigte sich, nachdem eine schottische Insel auf Google Maps «versunken» ist. Es ist nicht das erste Mal, dass Google sich für Kartenfehler verantworten muss, die auch patriotische Gemüter erhitzen.
weiterlesen
News
30.07.2013
Härtere Gläser für Touchnotebooks
Corning hat den Nachfolger «Gorilla Glass NBT» angekündigt.
Besonders für grössere Touchscreen Displays soll sich das neue Display-Glas eignen. Mobile Rechner werden wohl bald noch leichter und robuster sein.
weiterlesen
Downloads
30.07.2013
WriteMonkey
WriteMonkey ist quasi ein Retro-Textverarbeitungstool. Die Eingabe erfolgt im Vollbildmodus. Keine störenden Symbolleisten, keine Blinker. Nichts, das vom Schreiben ablenkt.
weiterlesen
News
30.07.2013
Kompakt: Nikon Coolpix AW110
Die Nikon AW110 ist eine kompakte Digitalkamera mit integriertem GPS. Ausgestattet ist sie unter anderem mit einem 16-Megapixel-CMOS-Sensor, einem 3-Zoll-Bildschirm, optischem Bildstabilisator und WLAN-Modul.
weiterlesen
News
29.07.2013
PS3-Power im Hosensack?
Nicht mehr lange und erste mobile Geräte mit nVidias Tegra-4-Chipsatz ereilen den Markt. Inzwischen wurde aber bereits der Nachfolger, der Tegra-5-Chipsatz bekannt. Der Tegra 5 soll punkto Leistung sogar die PS3 und den Grafikkern des iPad 4 völlig überrollen.
weiterlesen
News
29.07.2013
Mit dem iPhone auf Verbrecherjagd
Funkgeräte dürften bald passé sein. Ab 2014 werden die Polizei-Korps von Zürich und Bern eine erste App testen. Mehr kantonale Korps dürften folgen.
weiterlesen