
Betriebssysteme
News
14.03.2016
CeBIT 2016: Vom Cyborg bis zum Gehirnimplantat
Die CeBIT zeigt, wie Firmen die digitale Transformation erfolgreich meistern: mit innovativen Ideen, neuen Technologien und vielversprechenden Geschäftsmodellen. Einige der Highlights.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.03.2016
Nvidia-Treiber zerschiesst Windows: So beheben Sie Probleme mit dem Grafikkartentreiber
Der Nvidia-Treiber 364.47 bringt nicht nur neue Grafikgenüsse mit. Bei einigen Nutzern zwingt er sogar Windows in die Knie. So lösen Sie Treiberprobleme mit der Grafikkarte.
weiterlesen
Tests
11.03.2016
Test: Abacus AbaClik 2.1
Clever organisiert: Mit der kostenlosen App AbaClik bietet der St. Galler Hersteller Abacus Research ein Miniprogramm für Smartphones an, um Belege zu sammeln, zu organisieren und zu verteilen. Zudem dient die Software zur Zeiterfassung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.03.2016
PDF-Vorschau im Windows-Explorer fehlt plötzlich
Der Windows-Explorer zeigte bei installiertem Adobe Reader jeweils eine Vorschauansicht von PDF-Dateien. Wenn die plötzlich verschwunden ist, lässt sie sich mit einem Trick wieder hervorzaubern.
weiterlesen
News
10.03.2016
Android 7.0 zeigt die Apps nebeneinander an
Überraschung: Google stellt die erste Vorschauversion von «Android N» bereits zum Download bereit.
weiterlesen
News
10.03.2016
3DNES: Emulator macht aus Klassikern 3D-Spiele
Ein vietnamesischer Hobby-Entwickler hat einen genialen NES-Emulator entwickelt, der klassische NES-Spiele in 3D darstellt.
weiterlesen
News
10.03.2016
Microsoft veröffentlicht Linux-System
Debian ist die Basis für ein von Microsoft entwickeltes Linux-System. Als Hardware benötigt es aber einen Switch.
weiterlesen
News
10.03.2016
Snapchat: Heikle Erweiterungen kopieren Passwort
Security-Experte warnt vor Snapchat-Erweiterungen.
weiterlesen
Tests
09.03.2016
Kurztest: Clickfree C6
Backups sind mühsam und für Anfänger oftmals zu kompliziert. Clickfree will das Problem mit einer Kombination von Hard- und Software lösen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.03.2016
KeRanger: So schützen Sie Ihren Mac vor dem Erpressungstrojaner
Erstmals macht ein Verschlüsselungstrojaner für das Mac-Betriebssystem die Runde. So überprüfen Sie, ob Ihre Schutzeinstellungen auf dem neusten Stand sind.
weiterlesen