Betriebssysteme
News
26.06.2008
Viren im Minutentakt
Die Zahl der Computerschädlinge hat sich im ersten Halbjahr 2008 explosionsartig erhöht. Auch gezielte Angriffe auf ausgewählte Personen oder Organisationen haben zugenommen.
weiterlesen
News
26.06.2008
Adobe Acrobat 9 und CS3.3 verfügbar
Ab sofort sind die Adobe-Produkte Creative Suite 3.3 sowie das überarbeitete PDF-Programm Acrobat 9 erhältlich.
weiterlesen
News
26.06.2008
Yahoo-User wurden ausspioniert
Eine Schwachstelle hat Millionen Yahoo-Anwender dem Risiko des Identitätsdiebstahls ausgesetzt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.06.2008
Song bearbeiten: Welche Software?
Problem: Ich suche ein möglichst kostenloses Programm, mit dem ich einfach einen Song bearbeiten kann. Hat jemand einen Tipp für einen, der das noch nie gemacht hat?
weiterlesen
Tests
25.06.2008
iPhone 3G: Ein Exklusivtest
Ab 11. Juli 2008 ist das iPhone 3G in der Schweiz erhältlich – bei Swisscom und Orange. Rechtfertigt es den Hype?
weiterlesen
News
25.06.2008
Onlinekriminalität: lukrativ und sicher
«Verbrechen im Internet sind lukrativer als ein Bankraub und dabei weitaus weniger gefährlich für den Täter. Daher werden Unternehmen und Anwender in Zukunft noch mehr leiden», prognostiziert das Information Security Forum (ISF).
weiterlesen
News
25.06.2008
Sezieren einer Flash-Lücke
Kommen Sie mit auf eine Reise ins Sicherheitslabor: Wie sieht es im Inneren eines Flash-Exploits aus? Forscher von Kaspersky Lab haben ein solches zerlegt und veröffentlichen die Innenansichten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.06.2008
Mailordnerinhalt als PDF speichern
Problem: Kann man den Inhalt eines Outlook-Mailordners als PDF speichern? Der Wunsch wäre, alle Mails hintereinander in eine PDF-Datei zu schreiben. Oder gibt es eine andere Archivierungsmöglichkeit in einem gängigen Datenformat?
weiterlesen
News
24.06.2008
Recover My Files 3.9
Unwiederbringlich verloren geglaubte Dateien rettet Recover My Files 3.9 einfach und zuverlässig.
weiterlesen
News
24.06.2008
Fritz!Box-Modems gratis aufwerten
Für die DSL-Endgeräte von AVM steht Schweizern ein kostenloses Update bereit. Damit lässt sich die Fritz!Box auch in ein Faxgerät oder in einen Anrufbeantworter verwandeln.
weiterlesen