
Betriebssysteme
News
29.06.2005
Nvu 1.0: Frontpage-Konkurrent auf Mozilla-Basis
Die finale Version von Nvu steht kurz vor der Veröffentlichung.
weiterlesen
News
28.06.2005
Schwere Niederlage für P2P-Anbieter
Das Oberste Gericht in den USA hat entschieden, dass die Tauschbörsen Grokster und Streamcast (Morpheus) für illegale Handlungen ihrer Anwender haftbar seien.
weiterlesen
News
27.06.2005
Europas Soundapfel glänzt
Apple frohlockt über das europäische Verkaufsergebnis ihrer iTunes-Musikläden.
weiterlesen
Downloads
24.06.2005
Streamripper
Streamripper zeichnet Internet-Radios auf und speichert einzelne Lieder als MP3-Dateien.
weiterlesen
News
24.06.2005
Laserdrucker: Preise im Sinkflug
Erst vor wenigen Tagen stellte Dell einen Schwarzweiss-Laserdrucker für unter 200 Franken vor. Auch bei Händlern wie Steg purzeln die Preise für Laser-Printer. Hier kostet ein ähnliches Modell sogar weniger als 100 Franken.
weiterlesen
News
24.06.2005
XnView 1.80: Bilder betrachten, konvertieren und bearbeiten
Das kostenlose Grafikprogramm XnView ist in einer neuen Version erhältlich. Mit der Software können Anwender nicht nur die verschiedensten Bilddateien betrachten, sondern Fotos auch umbenennen, in andere Formate umwandeln oder bearbeiten.
weiterlesen
News
24.06.2005
Microsoft aktualisiert kostenlosen Spyware-Schutz
Wie angekündigt, ist eine neue Version von Microsoft AntiSpyware erschienen. Das Programm sucht und entfernt lästige Spionagesoftware und Browser-Hijacker.
weiterlesen
News
24.06.2005
Microsoft aktualisiert Anti-Spyware-Tool
Seit Anfang Januar bietet Microsoft eine kostenlose Testversion seines neuen Anti-Spyware-Programms an. Jetzt hat das Softwareunternehmen eine neue Version des Tools ins Netz gestellt.
weiterlesen
News
23.06.2005
Microsoft baut Encarta in Suche ein
Die deutschsprachige MSN Suche findet neu auch Definitionen aus dem bekannten Encarta-Lexikon.
weiterlesen
News
23.06.2005
AntiSpyware: Microsoft verlängert Testphase
In den nächsten Tagen wird Microsoft eine neue Version seines Spyware-Schutzes veröffentlichen, der das Ablaufdatum der Software auf Ende Jahr setzt.
weiterlesen