
Betriebssysteme
News
20.06.2005
Bessere Zeichenunterstützung für Office 2003
Mit einer neuen Erweiterung lassen sich Schriftzeichen aus Fremdsprachen direkt per Mausklick in Word und Outlook einfügen.
weiterlesen
News
20.06.2005
Ältestes Schweizer Internetcafé wieder offen
Mit der Erneuerung des Zürcher Parkhauses Urania ist auch das älteste Internetcafé der Schweiz modernisiert worden. Ab sofort lädt es wieder zum Surfen ein.
weiterlesen
News
20.06.2005
Updates beheben Probleme mit Windows XP und Outlook Express
Microsoft stellt zwei neue Updates zum Download bereit. Sie schaffen unter anderem Anzeigefehler im Mail-Programm Outlook Express aus der Welt.
weiterlesen
News
20.06.2005
Luzern: gratis und drahtlos ins Internet
In der Stadt Luzern können Besitzer eines Laptops mit WLAN-Zugang die nächsten drei Monate lang schnell und kostenlos surfen.
weiterlesen
News
17.06.2005
Gratis Software scannt nach Schwachstellen
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet eine freie Software an, mit der Unternehmen, Behörden und private Anwender ihre Netzwerkrechner auf Sicherheitsprobleme überprüfen können.
weiterlesen
News
17.06.2005
ETH lädt zur Nacht der Physik
Heute Abend öffnet die ETH ihre Pforten fürs breite Publikum. Bis in die Nacht findet an der Hochschule ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, Musik und anderen Events statt.
weiterlesen
News
16.06.2005
Windows XP: bessere Digitalfotos dank gratis Erweiterung
Microsoft bietet eine kostenlose Software für Windows XP an, mit der digitale Bilder im RAW-Format betrachtet und gedruckt werden können.
weiterlesen
News
16.06.2005
Opera 8.01 behebt Sicherheitslücken
Für den Opera-Browser ist ein Update erschienen. Es schafft mehrere Programmfehler aus der Welt und stopft eine Reihe von Schwachstellen.
weiterlesen
News
16.06.2005
Adobe veröffentlicht Patch für Acrobat und Reader
Im weit verbreiteten Adobe Reader und der PDF-Software Acrobat ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht. Anwender sollten die Programme möglichst bald aktualisieren.
weiterlesen
News
15.06.2005
Microsoft bringt Virenkiller auf den neusten Stand
Das «Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software» ist in einer neuen Version verfügbar. Es findet und entfernt die bekanntesten Computerschädlinge.
weiterlesen