
Betriebssysteme
News
16.11.2004
Neue Windows-Suche: erste Details durchgesickert
Das Technologie-Portal Neonwin.net hat eine Vorversion von Microsofts neuer Desktop-Suchmaschine in die Finger gekriegt. Das Tool verspricht, die Windows-Suche stark zu verbessern.
weiterlesen
News
16.11.2004
Kritisches Leck in Skype
Die Internettelefonie-Software Skype weist eine gefährliche Schwachstelle auf. Benutzer sollten das Programm möglichst bald auf den neusten Stand bringen.
weiterlesen
News
15.11.2004
IBM kämpft für offenen Office-Standard
Microsoft kommt unter Druck: IBM will angeblich die Europäische Kommission bei der Entwicklung eines offenen Office-Standards unterstützen.
weiterlesen
News
15.11.2004
Adobe Reader 7.0 mit Bearbeitungs-Features
Bislang war es mit dem Adobe Reader nur möglich, PDF-Dokumente zu lesen. Mit der neuen Version 7.0 lassen sich mit dem Tool auch verschiedene Bearbeitungsfunktionen ausführen.
weiterlesen
News
12.11.2004
Windows XP: unsicher trotz Service Pack 2?
Hat die US-Firma Finjan Recht, ist für Windows-XP-Anwender wohl bald grosses «Patchen» angesagt. Das Betriebssystem soll auch mit installiertem SP2 mindestens zehn gefährliche Schwachstellen aufweisen.
weiterlesen
News
12.11.2004
Gratis-Firewall: ZoneAlarm 5.5 erschienen
ZoneLabs hat eine neue Version seiner verbreiteten Desktop-Firewall veröffentlicht. Sie soll einen besseren Schutz gegen «ausgefeiltere Hackertechnologien» bieten.
weiterlesen
News
12.11.2004
Coca Cola eröffnet Schweizer Musik-Download-Dienst
Nach Microsoft setzt hierzulande mit Coca Cola ein weiterer grosser Anbieter auf das Geschäft mit legalen Song-Downloads. Damit wird auch in der Schweiz – zumindest scheinbar – die Auswahl an unterschiedlichen Online-Musik-Angeboten grösser.
weiterlesen
News
11.11.2004
Winamp am Ende?
Gerüchten zufolge steht die Zukunft des beliebten Multimedia-Players Winamp auf wackeligen Füssen.
weiterlesen
News
10.11.2004
Digitaler Urheberrechtsschutz: Wie sieht die Zukunft aus?
In einem neuen Spezialdossier informiert die Mediengewerkschaft Comedia über aktuelle Grundlagen und künftige Entwicklungen des digitalen Urheberrechtsschutzes.
weiterlesen