
Browser
News
29.09.2008
Thunderbird 2.0.0.17
Nachdem Firefox bereits ein Update erhalten hat, legt Mozilla jetzt eine neue Thunderbird-Version nach.
weiterlesen
News
25.09.2008
Kein Browser ist zu 100 % sicher
Aufgrund der aktuellen Diskussion um Google Chrome warnt Sicherheitsexperte Sophos, dass kein Internetbrowser absolute Sicherheit bieten kann.
weiterlesen
News
25.09.2008
Patches für Firefox und SeaMonkey
Mozilla hat die neuen Versionen Firefox 3.0.2 und SeaMonkey 1.1.12 freigegeben. Die Releases flicken verschiedene Sicherheitslücken.
weiterlesen
News
25.09.2008
Web-Linux gOS 3.0 fertig
Die auf Internetdienste spezialisierte Linux-Distribution gOS ist in Version 3.0 final. Das «Gadgets» getaufte Release kann unter anderem alle Google-Gadgets direkt auf dem Desktop einbinden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.09.2008
Lesezeichen für mehrere Benutzer auf demselben PC
Problem: Ich habe unter Windows zwei Benutzerkonten (Büro & Home) und will unter beiden jeweils dieselben Firefox-Lesezeichen haben. Unter FF2 hat das noch mit einem gemeinsamen bookmarks.html-file geklappt, das man via about:config in die String-Variable «browser.bookmarks.file» eingetragen hatte. Nun funktioniert das unter FF3 aber nicht mehr. Hat jemand eine Lösung? Eine Server-Lösung à la del.icio.us kommt für mich nicht in Frage.
weiterlesen
News
24.09.2008
Mobiler Firefox kämpft bis 2010
Im Jahr 2010 will Mozilla mit einem Smartphone-Browser den mobilen Markt längst aufgemischt haben – doch die Konkurrenz ist stark. Wer aber ist stärker?
weiterlesen
News
24.09.2008
Browser: Iron statt Google-Chrome
SRWare Iron verspricht, der bessere Google-Chrome zu sein. Der neue Browser bietet den gleich schnellen Seitenaufbau und ein ebenso minimalistisches Design – ohne dabei die Daten des Anwenders auszuloten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.09.2008
Firefox 3.0: Lesezeichen nicht als Eingabefeldvorschläge
Problem: Im Firefox 3.0 erscheinen in der Adresszeile nicht nur die bereits eingetippten Adressen, sondern auch die Lesezeichen. Im Kummerkasten mit Webcode 44414 steht, wie man alle automatischen Vorschläge in dieser Eingabezeile stoppt. Ich möchte aber nur die Vorschläge aus den Lesezeichen dort weghaben. Geht das?
weiterlesen
News
21.09.2008
Gefälschte Sicherheit
Spyware tarnt sich immer häufiger als angebliches Antispyware- oder Antivirenprogramm.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.09.2008
Rüsten Sie Ihr Windows-XP für die Zukunft
Wie lange kann ich Windows XP noch nutzen, wie sieht es mit Unterstützung seitens Microsoft aus und wie bringe ich mein System bestens über die Runden? Diese und viele andere Fragen beantworten wir hier. Ausserdem: alle Service Packs als Download, Sicherheits-, Backup-, und Hardware-Tipps.
weiterlesen