Cloud
News
04.01.2016
Vorsicht vor Softwarelücken und eigener Bequemlichkeit
2015 gab es zwar weniger, dafür grössere Sicherheitslücken in Software. Auch Passwörter sind weiterhin ein Thema.
weiterlesen
News
04.01.2016
AVG-Add-on gefährdet 9 Millionen Chrome-Nutzer
Die Chrome-Erweiterung AVG Web TuneUp soll Nutzer eigentlich vor dem Besuch schädlicher Webseiten bewahren. Dabei ist das Add-on selbst löchrig wie ein Emmentaler.
weiterlesen
News
04.01.2016
Entschlüsselungs-Tool für Erpresser-Trojaner Gomasom
Für Opfer des Erpresser-Trojaners Gomasom hat Emsisoft nun ein Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit dem sich verschlüsselte Daten wiederherstellen lassen.
weiterlesen
News
18.12.2015
PCtipp präsentiert: Die besten Geräte 2015
Welches Tablet hat überzeugt? Welches Smartphone sollten Sie unter den Weihnachtsbaum legen? Hier kommen die persönlichen Empfehlungen der PCtipp-Redakteure.
weiterlesen
News
18.12.2015
LibreOffice geht mit ownCloud online
LibreOffice ist ab sofort auch als Web-Variante für ownCloud erhältlich.
weiterlesen
News
18.12.2015
Fast die Hälfte des Internet-Traffics stammt von Bots
Der Internet-Traffic wächst und wächst. Dafür sind aber nicht nur Menschen, sondern in großer Zahl auch gut- und bösartige Bots verantwortlich.
weiterlesen
News
17.12.2015
Smartes Bahn-System stellt Wecker für Pendler
Britische Pendler sollen Ihre Station nicht mehr verpassen. Die Stadt hat sich dafür nun etwas einfallen lassen.
weiterlesen
News
17.12.2015
Brasilianischer Staat blockiert WhatsApp
Wegen mangelnder Kooperation in einem Strafverfahren wurde der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp in Brasilien blockiert.
weiterlesen
News
17.12.2015
Facebook: Die acht grössten Mythen
Bei über einer Milliarde Facebook-Nutzern ist es keine Überraschung, dass unzählige falsche Informationen über das Social Network existieren. PCtipp zeigt die grössten Mythen über Facebook.
weiterlesen
News
17.12.2015
Firefox 43: Erzwungene Signaturen umgehen
Firefox 43 lässt keine unsignierten Add-ons mehr zu. Umgehen kann man das aber derzeit noch. Ausserdem gibts eine schärfere Blockierliste in der Funktion Tracking Protection.
weiterlesen