Fotografie
Tests
11.12.2013
ElectronicPartner: Zuschnappen bei 7-Zoll-Tablet und Samsung-TV
ElectronicPartner (kurz EP) steigt mit ihrem Flyer ins Weihnachtsgeschäft ein. Neben einem 55"-Flachbild-TV von Samsung mit einem Rabatt von Fr. 538.- gibt es eine Canon-Systemkamera und ein 7"-Tablet für nur Fr. 99.-. Alle Hammerangebote.
weiterlesen
News
09.12.2013
Motorola Ara ist fast fertig
Das modulare Smartphone von Motorola ist wohl näher am Verkaufsstart als angenommen. Laut Motorola-CEO Dennis Woodside ist Projekt Ara beinahe fertig.
weiterlesen
News
06.12.2013
Nexus 5 erhält Kamera-Update
Die unbeständige Kamera des Nexus 5 erhält ein dringend benötigtes Update. Mit der Android-Version 4.4.1 sollen diverse Features verbessert und Fehler ausgebügelt werden.
weiterlesen
News
06.12.2013
Smarter Stand macht das iPad flexibler
Dank einem Kunststoff-Clip wird das Smart Cover von Apple deutlich flexibler.
weiterlesen
News
05.12.2013
Das Smartphone in einen 3D-Scanner verwandeln
Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine App entwickelt, die ein gewöhnliches Smartphone in einen 3D-Scanner verwandelt. Die Software macht das Scannen von dreidimensionalen Objekten fast so einfach wie das Fotografieren.
weiterlesen
News
04.12.2013
Das Lumia 1520 ist da!
Das erste Nokia-Lumia-Smartphone mit einem riesigen 6-Zoll-Display ist ab heute erhältlich.
weiterlesen
News
04.12.2013
Vogel-Drohne «Maveric» revolutioniert Aufklärung
Vom Boden aus ist Maveric kaum als Maschine zu erkennen. Jetzt kaufte das US-Militär diese neuartige Drohne.
weiterlesen
News
03.12.2013
3D-Bilder aus der Dunkelheit
Eine Kamera des Massachusetts Institute of Technology nimmt 3D-Bilder in fast kompletter Dunkelheit auf. Dazu werden reflektierte Photonen aufgenommen.
weiterlesen
Tests
28.11.2013
Test: Das kann die Xbox One
Wir haben uns eine Import-Version von Microsofts neuer Spielkonsole ergattert und nicht nur intensiv gezockt, sondern auch geprüft, was die Xbox One sonst noch alles kann - und was noch nicht.
weiterlesen
News
26.11.2013
Analyse: die Grenze des privaten Raums
Ein junger Mann bedroht seine Freunde auf Facebook. Das Zürcher Obergericht verurteilt den Gymnasiasten, mit der Begründung, Facebook-Einträge seien öffentlich.
weiterlesen