Gesellschaft
Tipps & Tricks
17.09.2015
PC einschalten per Wake on LAN
Die Funktion Wake on LAN schaltet Ihren PC nicht nur im Heimnetz ein, sondern auch über das Internet – von jedem erdenklichen Ort der Welt aus.
weiterlesen
News
11.09.2015
Office 2016 kommt am 22. September
Microsoft bestätigt den Release-Termin von Office 2016. Was kann man davon erwarten?
weiterlesen
News
10.09.2015
Digitec-Mitgründer prangert Preise an
Mit einem eigens lancierten Online-Preisvergleichsportal nimmt Marcel Dobler die Hochpreisinsel Schweiz ins Visier.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.09.2015
Skype: personalisierte Werbung ausblenden
Installiert man Skype mit Standardeinstellung, leidet die Privatsphäre aufgrund Datensammelei und personalisierter Werbung. So werden Sie dieses Übel los.
weiterlesen
News
04.09.2015
Steganos Privacy Suite 17
Neu mit Tracking-Schutz, Werbeblocker und Browser-Anonymisierung.
weiterlesen
News
27.08.2015
One Touch: PayPal-Passwörter, adieu!
Online einkaufen mit PayPal wird einfacher: Man muss nicht mehr ständig das Passwort eingeben, wenn man das nicht will.
weiterlesen
News
26.08.2015
Neue Fiber7-Angebote
Mit Fiber7 hat Init7 den Glasfasermarkt der Schweiz revolutioniert. Nun kommt ein neues Angebot – das nicht die gleichen Massstäbe setzen wird.
weiterlesen
News
25.08.2015
Kontaktloses Bezahlen nur in Supermärkten beliebt
In der Schweiz kann man theoretisch vielerorts mit der Kreditkarte kontaktlos bezahlen. Wirklich genutzt wird es gemäss einer Studie aber nur in Supermärkten. Besonders NFC-Pionierin Valora dürfte über die Ergebnisse enttäuscht sein.
weiterlesen
News
24.08.2015
Hayek: «Touch Zero One ist noch längst nicht das Ende der Entwicklung»
Nach der Lancierung einer eigenen Smartwatch Ende Juli relativiert Swatch-Chef Nick Hayek die multifunktionalen Uhren der Konkurrenz. Er kündigte an, die Swatch «Touch Zero One» sei noch längst nicht das Ende der Entwicklung.
weiterlesen
News
24.08.2015
Salt senkt Flatrate-Preise
Der Schweizer Mobilfunkanbieter Salt, vormals Orange, geht in die Preisoffensive. Bei gewissen Flatrate-Abos ist die Firma um bis zu 45 Prozent günstiger als die Konkurrenz.
weiterlesen