Gesellschaft
News
13.03.2015
Google eröffnet Schweizer Hardware-Shop
Der Suchmaschinist hat einen eigenen Schweizer Store für Google-Hardware eingerichtet. Bei den Preisen lohnt sich jedoch ein genauer Blick.
weiterlesen
News
13.03.2015
Staatliche Hilfe für Schweizer Game-Entwickler?
Eine parteiübergreifende Gruppe hat in Bundesbern ein Postulat eingereicht: Der Bundesrat soll Fördergelder für die Schweizer Game-Industrie prüfen.
weiterlesen
News
12.03.2015
Letzter Widerstand gegen das Nachrichtendienstgesetz
Mit einem neuen Gesetz kann der Schweizer Nachrichtendienst auch auf den ganzen Datenverkehr des Internets zugreifen. Gegner versuchen im letzten Moment, den Nationalrat davon abzubringen.
weiterlesen
News
11.03.2015
Wikipedia verklagt die NSA
Die Wikimedia-Stiftung verklagt zusammen mit Amnesty International die NSA. Die Internetüberwachung der NSA gefährde auch Wiki-Autoren repressiver Länder.
weiterlesen
News
10.03.2015
Chipkarte: «SwissPass» ersetzt GA und Halbtax
Ab August löst eine Chipkarte die GA- und Halbtax-Abonnements ab. Ab 2016 wird man auch Verbund-Abonnements aufladen können.
weiterlesen
News
10.03.2015
NSA-Affäre: «Die Schweiz ist auf vielen Ebenen betroffen»
Die Schweiz ist akut von Überwachungsaktionen der Geheimdienste NSA und GCHQ betroffen. Wir haben mit einem Mitverfasser des Reports über Freiheit, den Schweizer Geheimdienst und limitierte Politiker gesprochen.
weiterlesen
News
06.03.2015
Über 3 Millionen Schweizer nutzen soziale Netzwerke
Erstmals liegen genaue Zahlen zum Schweizer Social-Media-Verhalten vor. Über 58 Prozent der Schweizer tummeln sich tagtäglich in sozialen Netzwerken.
weiterlesen
News
02.03.2015
Lenovos Superfish: ein «Segen» für die PC-Branche
Lenovo gibt ein Versprechen ab: Künftig sollen bei Notebooks und PCs nur noch wichtigste Programme mitgeliefert werden.
weiterlesen
News
27.02.2015
Schleichender Routerzwang bei Swisscom
Swisscom setzt bei der Voip-Telefonie offensichtlich auf die eigenen Router. Dies berichten Nutzer. Der Fernmelderiese führt Sicherheitsgründe ins Feld.
weiterlesen
Publireportage
23.02.2015
Das IT-Studium der anderen Art
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) startet im Herbst mit zwei neuartigen Studiengängen: Die Studienrichtung «Digital Connected Society» und das innovative Praxisintegrierte Bachelor-Studium Informatik bieten Aktualität und Praxisnähe.
weiterlesen