Gesellschaft
News
18.09.2014
Nationalrat schickt Widerrufsrecht im Onlinehandel bachab
Der Nationalrat ist gegen ein 14-tägiges Widerrufsrecht im Onlinehandel. Ständerat und Konsumentenschutz plädierten dafür, Branchenverbände und SVP dagegen.
weiterlesen
News
17.09.2014
Ricardoshops.ch: Das Alibaba der Schweiz
Ricardoshops.ch soll das grösste Shoppingcenter der Schweiz werden. Wir erklären, wie das neue Projekt von Ricardo.ch funktioniert und zeigen Chancen und Risiken auf.
weiterlesen
News
16.09.2014
Privatsphäre: Zu viele Apps sind zu neugierig
Internationale Datenschützer rügen App-Entwickler. Zu viele Apps informieren zu wenig transparent über Zugriffsrechte.
weiterlesen
News
09.09.2014
Analyse: Kinderschutz vernebelt oft die Sinne
In Zukunft soll bereits das Anbandeln mit Kindern im Netz unter Strafe gestellt werden. Das gibt Anlass zu Kritik.
weiterlesen
News
09.09.2014
Zu Besuch in der Schmuddelecke des Internets
In der Affäre um veröffentlichte Nacktbilder diverser Stars wurden Namen wie 4chan, Reddit und Imgur herumgereicht. PCtipp zeigt, was es mit diesen Diensten auf sich hat.
weiterlesen
News
08.09.2014
Lumia Denim: Update 1 für Windows Phone 8.1
Windows Phone 8.1 erhält sein erstes grosses Update. Neben Cortana wird besonders die Kamera der Lumia-Geräte überarbeitet.
weiterlesen
Publireportage
08.09.2014
Kaspersky Lab schützt, was wichtig ist
Keine Angst vorm Netz! Damit Sie entspannter surfen können, bietet Kaspersky Internet Security 2015 Premium-PC-Schutz vor allen Internetbedrohungen. Lesen Sie, wie Kaspersky Lab den Umgang mit dem Internet einfacher und sicherer macht.
weiterlesen
News
05.09.2014
Wunderlist: Dinge erledigen, aber richtig
Wunderlist ist kostenlos, für alle wichtigen Plattformen erhältlich und leistet Erstaunliches.
weiterlesen
News
04.09.2014
Mobile ID: Swisscom setzt auf das sichere Login
Sunrise und Orange gehen mit Swisscom eine Partnerschaft ein. Mit einem neuen Service sollen Smartphone-Benutzer heikle Transaktionen sicherer gestalten.
weiterlesen
News
21.08.2014
App lernt Schweizer Dialekt
Wer Kurznachrichten und E-Mails auf seinem Handy oder Tablet auf Schweizerdeutsch schreibt, bekommt bald Eingabehilfe von einer an der ETH entwickelten App.
weiterlesen