Gesellschaft
News
08.09.2014
Lumia Denim: Update 1 für Windows Phone 8.1
Windows Phone 8.1 erhält sein erstes grosses Update. Neben Cortana wird besonders die Kamera der Lumia-Geräte überarbeitet.
weiterlesen
Publireportage
08.09.2014
Kaspersky Lab schützt, was wichtig ist
Keine Angst vorm Netz! Damit Sie entspannter surfen können, bietet Kaspersky Internet Security 2015 Premium-PC-Schutz vor allen Internetbedrohungen. Lesen Sie, wie Kaspersky Lab den Umgang mit dem Internet einfacher und sicherer macht.
weiterlesen
News
05.09.2014
Wunderlist: Dinge erledigen, aber richtig
Wunderlist ist kostenlos, für alle wichtigen Plattformen erhältlich und leistet Erstaunliches.
weiterlesen
News
04.09.2014
Mobile ID: Swisscom setzt auf das sichere Login
Sunrise und Orange gehen mit Swisscom eine Partnerschaft ein. Mit einem neuen Service sollen Smartphone-Benutzer heikle Transaktionen sicherer gestalten.
weiterlesen
News
21.08.2014
App lernt Schweizer Dialekt
Wer Kurznachrichten und E-Mails auf seinem Handy oder Tablet auf Schweizerdeutsch schreibt, bekommt bald Eingabehilfe von einer an der ETH entwickelten App.
weiterlesen
News
19.08.2014
Ignore No More: Eine App, die Elternanrufe unumgänglich macht
Diese App sperrt Handys von Kindern, wenn Elternanrufe nicht angenommen werden.
weiterlesen
News
15.08.2014
iPhone überführt Mörder
Ein Angeklagter in einem Mordfall in Florida wird wohl aufgrund seines iPhones überführt. Geodaten und eine Taschenlampen-App lassen den 20-Jährigen schlecht dastehen.
weiterlesen
News
14.08.2014
Doppelt gemoppelt hält besser im Kampf gegen Schadprogramme
Erst denken, dann Links öffnen. Passwörter gut sichern – und möglichst auf Zweifaktorauthentifizierung setzen. Was trivial klingt, gilt auch für Gamer.
weiterlesen
News
12.08.2014
ProtonMail verliert Mails
Der Schweizer Secure-Mailanbieter ProtonMail hat wegen eines Fehlers sämtliche Mails der vorhergehenden 20 Stunden verloren.
weiterlesen
News
12.08.2014
Recht auf Vergessen: Warum die vollständige Löschung eine Illusion ist
Wer im Netz surft, hinterlässt viele Spuren. Heute können wir nicht abschätzen, ob in zwanzig Jahren Informationen über uns in völlig anderem Kontext weiterverarbeitet werden.
weiterlesen